Beschlussvorlage - RDG/BV/FS-20/201/01
Grunddaten
- Betreff:
-
Einführung der MängelAPP "Klarschiff" zur digitalen Mängelmeldung (Antrag der Fraktionen SPD/B90-Die Grünen, CDU/FDP, Die Linke und des fraktionslosen Stadtvertreters Wolfram Kiupel)
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fraktion/Stadtvertreter/Ortsbeirat
- Bearbeiter:
- Martina Hilpert
- Verantwortlicher:
- Fraktionen SPD/B90-Die Grünen, CDU/FDP, Die Linke und des fraktionslosen Stadtvertreters Wolfram Kiupel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Geplant
|
|
Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
|
Entscheidung
|
|
|
16.06.2021
|
Beschlussvorschlag
Beschluss-Nr. RDG/BV/FS-20/201/01
Einführung der MängelAPP „Klarschiff“ zur digitalen Mängelmeldung (Antrag der Fraktionen SPD/B90-Die Grünen, CDU/FDP, Die Linke und des fraktionslosen Stadtvertreters Wolfram Kiupel)
Die Stadtvertretung beschließt, die Stadtverwaltung soll
1. die technischen Voraussetzungen zur Einführung des Programms „Klarschiff“ schaffen, um eine digitale Mängelmeldung in der Stadt Ribnitz-Damgarten zu ermöglichen.
2. im Amt Ribnitz-Damgarten für die Einführung der digitalen Mängelmeldung werben.
3. sich möglichst mit Beteiligung des Amtes für die nächste Projektphase ab 2022 anmelden und das Programm „Klarschiff“ als Anwendung installieren.
Sachverhalt
Sachverhalt/Begründung:
Nach Prüfung durch das Sachgebiet Ordnungsangelegenheiten hat sich das Programm „Klarschiff“ als praktikable und kostengünstige Anwendung für eine MängelApp herausgestellt. Das Sachgebiet Ordnungsangelegenheiten und der Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Verkehr sprechen sich für das digitale Angebot der Mängelanzeige durch die computergestützte Applikation „Klarschiff“ aus.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
105,2 kB
|
