16.06.2021 - 10 Einführung der MängelAPP "Klarschiff" zur digit...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
- Datum:
- Mi., 16.06.2021
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fraktion/Stadtvertreter/Ortsbeirat
- Bearbeiter:
- Martina Hilpert
Wortprotokoll
Herr Bürgermeister Huth führt aus, dass sich die Einführung der MängelAPP „Klarschiff“ bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befindet. Im Finanz- und Hauptausschuss wurde das Thema bereits besprochen. Sofern die Firma freie Kapazitäten hat, wird sie ab 2022 zum Einsatz kommen. Er versteht den Antrag insoweit als Bekräftigung des bereits in der Stadtvertretersitzung am 9. Dezember 2020 erteilten Arbeitsauftrages an die Verwaltung.
Herr Bürgermeister Huth erklärt, dass die Verwaltung sich bis zur Einführung der MängelAPP als Projektarbeit auf die Umsetzung der Arbeit mit der App vorbereiten wird. Es besteht die Hoffnung, dass den Verwaltungsmitarbeitern durch die selbstständige Feststellung und Anzeige von Mängeln durch die Bürger mehr Zeit für die Behebung der Mängel verbleibt.
Insgesamt steht aber unabhängig vom entstehenden Aufwand die Qualitätsverbesserung in Sachen Ordnung und Sicherheit im Vordergrund.
Auf Anfrage von Herrn Stadtvertreter Stadtaus erklärt Frau Stadtvertreterin Wippermann, dass durch die Mitgliedschaft im Zweckverband ego-MV eine kostengünstige Nutzung der App möglich ist. Nach der Einführung fallen laufende Kosten von ca. 400 €/Jahr an. Des Weiteren vertritt sie den Standpunkt, dass durch die digitale Arbeit und die direkte Zuleitung von Mängelanzeigen zum zuständigen Sachgebiet eine Möglichkeit zur Personaleinsparung entsteht.
Herr Bürgermeister Huth bestätigt auf Anfrage von Herrn Stadtvertreter Stadtaus, dass sich die meldenden Bürger identifizieren müssen.
Herr Stadtvertreter Konkol begrüßt ausdrücklich die Einführung der MängelAPP als Beitrag für mehr Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in der Stadt.
Beschluss
Beschluss-Nr. RDG/BV/FS-20/201/01
Einführung der MängelAPP „Klarschiff“ zur digitalen Mängelmeldung (Antrag der Fraktionen SPD/B90-Die Grünen, CDU/FDP, Die Linke und des fraktionslosen Stadtvertreters Wolfram Kiupel)
Die Stadtvertretung beschließt, die Stadtverwaltung soll
1. die technischen Voraussetzungen zur Einführung des Programms „Klarschiff“ schaffen, um eine digitale Mängelmeldung in der Stadt Ribnitz-Damgarten zu ermöglichen.
2. im Amt Ribnitz-Damgarten für die Einführung der digitalen Mängelmeldung werben.
3. sich möglichst mit Beteiligung des Amtes für die nächste Projektphase ab 2022 anmelden und das Programm „Klarschiff“ als Anwendung installieren.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
105,2 kB
|