28.01.2016 - 6 Herrichtung von Kloster 15 zum Verwaltungsstandor...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Körner informierte zur Arbeitsplatzsituation in der Verwaltung des Amtes Ribnitz-Damgarten. Demnach sind 17 Arbeitsplätze räumlich erforderlich. Die Herrichtung des Klosters 15 zum Verwaltungsstandort stellt die kostengünstigste Variante zur Schaffung zusätzlicher Kapazitäten dar. Das Damgartener Rathaus wird auch nach dem Leerzug durch die Verwaltung in städtischem Eigentum bleiben. Dennoch ist eine Sanierung von mindestens 1,1 Mio. € erforderlich (abhängig von Nachnutzung). Eine Nachnutzung ist derzeit noch offen.

 

Herr Dietzel und Herr Schacht kritisierten, dass ein Verwaltungskonzept von der Stadtverwaltung gefordert wurde. Die vorliegende Beschlussvorlage sei nicht ausreichend, da beispielsweise nicht auf die Nachnutzung des Rathauses Damgarten eingegangen wurde.

Herr Günther sprach sich gegen die Erstellung weiterer Konzepte aus und erklärte, dass die Ausführungen der vorliegenden Beschlussvorlage ausreichend sind. Er warf die Frage nach der weiteren Personalentwicklung der Verwaltung auf. Herr Körner erklärte, dass die Stadt keine finanziellen Mittel für weiteres Personal habe und somit keine weiteren Räumlichkeiten benötige. Von einer landesweiten Verwaltungsreform mit zusätzlichen Aufgaben für die Stadt sei derzeitig nicht auszugehen.

Herr Voss spricht sich für die Zentralisierung der Verwaltung aus.

Herr Röwer forderte, dass eine Anlaufstelle in Damgarten für die Einwohner aufrechterhalten werden muss. Herr Ilchmann bestätigte, dass es weiterhin eine Bürgermeister-Sprechstunde in Damgarten geben wird. Je nach Nachnutzung des Rathauses wäre auch eine Sprechstunde in den Räumlichkeiten der Bibliothek denkbar.

Herr Eggersmann erkundigte sich nach den Folgekosten, die durch die Nutzung der Räumlichkeiten im Kloster 15 entstehen. Herr Körner sagte, dass die Höhe der Betriebskosten bisher nicht im Detail ermittelt worden sind. Diese sind sehr wahrscheinlich geringer als die Investitionen, die für das Rathaus Damgarten zu tätigen sind. Eventuell fallen weitere Kosten für die Herstellung von Barrierefreiheit an (Aufzug). Herr Eggersmann fragte zudem nach dem Stand der Heizungen. Herr Körner gab an, dass keine neue Anlage installiert werden soll. Es werden lediglich Ergänzungen vorgenommen.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss-Nr. RDG/BV/BA-16/189

 

Die Stadtvertretung der Stadt Ribnitz-Damgarten beschließt die Fortführung der Arbeiten zur baulichen Herrichtung des Gebäudes Kloster 15 mit dem Ziel, dort Teile der Verwaltung des Amtes Ribnitz-Damgarten unterzubringen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Abstimmungsergebnis:

 

Anzahl der Mitglieder:

9

 

 

 

 

 

 

davon anwesend:

8

Ja-Stimmen:

5

Nein-Stimmen

3

Stimmenthaltungen:

0

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=2322&selfaction=print