22.02.2018 - 20 Anfragen/Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Körner informierte über folgende Punkte:

  • Am 22. März um 18.00 Uhr findet im Rathaussaal eine öffentliche Bürgerversammlung zur Fortschreibung des Lärmaktionsplanes statt.
  • Die im Ergebnis der AG „Gestaltung und Standortfindung für eine Zentrale Gedenkstätte der Stadt Ribnitz-Damgarten für die Opfer von Krieg und Gewalt“ erarbeitete Homepage www.rdg-historisch.de wird im März freigeschaltet.
  • Der Zuwendungsbescheid für den Ausbau der Barther Straße ist bislang noch nicht eingegangen.

 

Der Bürgermeister informierte, dass sich die Damgartener zum gefahrlosen Überqueren der Barther Straße zum neuen EDEKA künftig eine Querungshilfe (Mittelinsel) wünschen.

 

Herr Röwer kritisierte den Zustand der Bushaltestelle in der Mecklenburger Straße. Es handelt sich dabei um eine der „Werbebushaltestellen“ der Fa. Schwarz.

Herr Körner sagte eine Prüfung der Sachlage zu. Die Verwaltung setzt sich ggf. zwecks Klärung mit der Fa. in Verbindung.

 

Betr. des im Freilichtmuseum geplanten Mehrzweckhauses fordert Herr Röwer die Einbeziehung vom Dorfverein und Ortsbeirat. Dieses sicherte Herr Körner zu. Allerdings erfolgt die Einbeziehung erst, wenn der Haushaltsplan beschlossen ist und die Ausschreibung der Planungsleistungen abgeschlossen ist. Weiterhin wies er darauf hin, dass der finanzielle Rahmen für das Vorhaben sehr eng ist.

 

Hinweis: Die Anlagen werden digital im Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt