05.09.2023 - 5 Information zum Entwurf einer Maßnahmenplanung ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schacht informierte, dass bei der Erarbeitung der Unterlage alle relevanten Behörden und Institutionen einbezogen wurden, so die FFW, Polizei, Verkehrswacht, GbW und der Innenstadtverein. Auch wurde die Information allen Ausschüsse zur Beratung zugereicht. Im Weiteren soll auf Grundlage der Maßnahmenplanung dann das bestehende Verkehrskonzept überarbeitet werden.

Herr Schwarz und Herr Berg fragten an, ob das bestehende Verkehrskonzept fortgeschrieben wird und im Rahmen dessen dann die konkreten Maßnahmen festgelegt werden. Dieses wurde seitens der Verwaltung bestätigt.

Da es lt. Herrn Widuckel keine Auffälligkeiten aus Sicht der Polizei in den Innenstadtbereichen Ribnitz und Damgarten gibt, sollte nach Auffassung von Herrn Voß die grundsätzliche Verkehrsführung beibehalten werden.

Herr Körner informierte abschließend, dass im Rahmen der bis 2025 zu erarbeitenden Innenstadtkonzepte für Ribnitz und Damgarten das Thema Verkehr ein wichtiger Baustein ist. Insofern ist der vorgelegte Maßnahmenplan wichtig und wird in die weitere Betrachtung einfließen.

 

Die Ausschussmitglieder nahmen die Informationsvorlage zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Beschluss

Information zum Entwurf einer Maßnahmenplanung des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit und Verkehr als Grundlage für die Fortschreibung des Verkehrskonzeptes der Stadt Ribnitz-Damgarten

Der Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Verkehr setzte sich mit der Umsetzung sowie der Erweiterung des Verkehrskonzeptes intensiv in den Sitzungen regelmäßig auseinander. Entsprechende Änderungen bzw. Verbesserungen der Verkehrssituation im Bereich der Innenstadt Ribnitz wurden unter den Gesichtspunkten der ansässigen Geschäftstreibenden sowie die Erreichbarkeit für die Bürger*innen und der Touristen unter Einbeziehung des zunehmenden Fahrradverkehrs diskutiert und in dieser Maßnahmenliste niedergeschrieben.

Eine Ausweitung auf den Gesamtstadtteil Ribnitz, den Stadtteil Damgarten, den Ortsteilen, das städtische Radwegenetz, der Parkraumbewirtschaftung sowie dem öffentlichen Nahverkehr wurden dabei berücksichtigt.

Die Maßnahmenliste soll eine Grundlage für die Prüfung der Fortschreibung des bestehenden Verkehrskonzeptes darstellen, welches im Zuge des Förderprojektes „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ erarbeitet wird.

Die Vorlage soll als Information des Sachstandes sowie zur Meinungsbildung der jeweiligen Fachausschüsse und der Ortsbeiräte der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten dienen.

Über entsprechende Stellungnahmen zur Maßnahmenliste wären die Mitglieder*innen des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit und Verkehr dankbar.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis