Beschlussvorlage - RDG/BV/BA-19/006

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschluss-Nr. RDG/BV/BA-19/006

 

Vergabe von Straßennamen im Bebauungsplangebiet Nr. 81 der Stadt Ribnitz-Damgarten, „Wohngebiet Achterberg II“; OT Klockenhagen

 

Die Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten beschließt:

 

Für die Planstraßen A und B im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 81 wird der Straßenname „Heinrich-Peters-Straße“ vergeben.

 

Für die Lage der Straße ist der Lageplan in der Anlage 1 maßgebend, welcher Bestandteil dieses Beschlusses ist.

 

Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu machen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt/Begründung:

 

Im Zusammenhang mit der geplanten Neuerschließung des Wohngebietes Achterberg II ist die Vergabe eines Straßennamens erforderlich. Der Vorschlag „Heinrich-Peters-Straße“ wurde mit dem Ortsbeirat Klockenhagen sowie Jan Berg als Vorsitzendenden des Museumsvereins Klockenhagen e. V. abgestimmt.

 

Heinrich Peters (1891 - 1976)

Das Gehöft des Klockenhäger Bauern Heinrich Peters bildet den Grundstock des heutigen Freilichtmuseums Klockenhagen. 1969 übertrug er sein über 300 Jahre altes Wohnhaus, die Scheune und den Ziehbrunnen der Stadt Ribnitz-Damgarten. In Zusammenarbeit mit dem Bauernhausforscher Karl Baumgarten wurde am 13.06.1970 der „Denkmalhof“ seiner neuen Bestimmung übergeben und Besuchern öffentlich zugänglich gemacht. Das Peterssche Ensemble bildete seit dem den Kern des stetig wachsenden Museumsdorfes.

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...