Beschlussvorlage - RDG/BV/BA-16/356

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschluss-Nr. RDG/BV/BA-16/356

 

1. Neufassung der Entgeltordnung für die Kompostieranlage Körkwitz

 

Die Stadtvertretung beschließt die Entgeltordnung für die Kompostieranlage Körkwitz in Ribnitz-Damgarten.

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt/Begründung

 

Die Unterhaltung und der Betrieb der Kompostieranlage Körkwitz erfordert einen jährlich wachsenden finanziellen Zuschuss aus dem Haushalt der Stadt Ribnitz-Damgarten, den sie zukünftig in der Höhe nicht mehr zu leisten im Stande sein wird. Der Personalbesatz kann vorerst auf 2 Kräfte vor Ort reduziert werden, mögliche Kooperationen zum Betrieb der Anlage sind angefragt, zum Teil vorbesprochen, können derzeit aber noch nicht vermeldet werden.

 

Daher sind zum nächsten Jahr die erzielbaren Einnahmen den zu leistenden Ausgaben stärker anzupassen. Kooperationen, beispielsweise mit dem Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises (bzw. der OVVD GmbH als Beauftragte) werden weiterhin angestrebt, um mit dieser Unterstützung das noch offene Defizit in Höhe von ca. 28.000 € auszugleichen. Das gegenwärtige Defizit nach alter Entgeltordnung beträgt ca. 87.100 € (Präsentation SVS 21.09.2016).

 

Außerdem unterliegt der Betrieb der Anlage der Umsatzsteuerpflicht, so dass auch hierfür eine entsprechende Regelung eingeführt werden muss.

 

Kompostieranlage Körkwitz - Kalkulation

 

 

 

 

 

 

 

1) Personalausgaben:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jahressumme Lohn/Brutto

 

 

 

     2016

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Personalkosten  Kompostieranlage

66,6 % SB Umwelt/Abfallwirtschaft

    43.700,00 € 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschäftigte über VFAQ 

( 2 Arbeitskräfte)

 

 

 

     51.720,00 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Personalkosten gesamt

 

 

 

 

     95.420,00 €

 

 

 

 

 

 

 

2) Bewirtschaftungskosten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Art

 

 

 

 

Jahressumme      

 

 

 

 

 

 

 

 

- Strom/Wasser

 

 

 

 

        1.600,00 

- Container Nehlsen

 

 

 

 

        4.000,00

  (Abholung gesiebte  

   Abfälle)

 

 

 

 

 

- Ersatzteile/Reparatur

 

 

 

 

      25.000,00 

- Beprobung Komposterde

 

 

 

 

        1.000,00 

- Kompostmaterial sieben

   und schreddern

 

 

 

 

 

      30.000,00 €  

 

 

 

 

 

 

Bewirtschaftung gesamt

 

 

 

 

      61.600,00 €

 

 

 

 

 

 

 

Kraftstoff:   ca. 80,00 l Diesel pro Tag x 1,35 €/l = 108,00 €/Tag x 261 Tage

      28.188,00

                    ca. 8,00 l Benzin pro Tag x 1,55 €/l =  12,40 €/Tag x 150 Tage

        1.860,00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abschreibungen pro Jahr lt. KIS::

 

 

      25.000,00 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausgaben pro Jahr:

 

 

 

 

   212.068,00 €

 

 

 

 

 

 

 

Einnahmen pro Jahr:

ca. 10.000 cbm

x 10,00 €

 

ca.

   100.000,00 

 

Differenz

 

 

 

 

 

ca.

 

- 112.068,00

 

Ersparte Aufwendungen für den Stadtbauhof:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

gesamt

 

Differenz:

 

 

 

gesamt

 

 

Zuschuss von der Stadt

 

6.000 cbm Kompostmaterial

1.000 cbm

Komposterde empfangen

200 cbm Schreddermat.

empfangen

u.a. Aufwendungen

 

 

 

Ausgaben

Einnahmen

Ersparnis Stbh.

 

 

 

 

 

x 10,00 €

 

 

x 18,00 €

 

 

x 12,00 €

 

 

 

 

 

60.000,00 €

 

 

18.000,00 €

 

 

  2.400,00 €

 

  4.000,00 €

 

84.400,00 €

 

-212.068,00 €

100.000,00 €

   84.400,00 €

 

-27.668,00 €

 

 

  27.668,00 €

 

 

 

:

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...