Beschlussvorlage - RDG/BV/HA-23/622
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorschlagsliste der Stadt Ribnitz-Damgarten für die Schöffenwahl 2023
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Haupt- und Personalamt
- Bearbeiter:
- Martina Hilpert
- Verantwortlicher:
- Herr Krause
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Geplant
|
|
Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
|
Entscheidung
|
|
|
22.02.2023
|
Beschlussvorschlag
Beschluss-Nr. RDG/BV/HA-23/622
Vorschlagsliste der Stadt Ribnitz-Damgarten für die Schöffenwahl 2023
Die Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten beschließt die Aufnahme folgender Personen in die Vorschlagsliste der Stadt Ribnitz-Damgarten für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen des Amtsgerichtes bzw. des Landgerichtes Stralsund für die Amtsperiode 2024 bis 2028:
lfd. Nr. |
Familienname/ Geburtsname |
Vornamen |
Geburtsjahr |
Wohnanschrift |
Beruf |
|
|
|
|
|
|
1 |
Adler |
Thomas |
1956 |
Unterer Hufenweg 5 18311 Ribnitz-Damgarten |
Dipl.Ing.ÖK |
2 |
Blume |
Matti |
1985 |
Richtenberger Straße 10 18311 Ribnitz-Damgarten |
Wirtschaftsingenieur |
3 |
Gstöttner |
Harald |
1962 |
Schwarze Straße 6 18311 Ribnitz-Damgarten |
Zahnarzt |
4 |
Hrachovy |
Knut |
1961 |
Ahornweg 8 18311 Ribnitz-Damgarten |
Servicekraft für Schutz und Sicherheit |
5 |
Kasch |
Heike |
1969 |
Fritz-Reuter.Str.30 18311 Ribnitz-Damgarten |
Finanzbeamtin |
6 |
Keim |
Harald |
1960 |
Schwarze.Str.3 18311Ribnitz-Damgarten |
Freiberufler |
7 |
Kleinfeldt/ Ahrens |
Stefanie |
1983 |
Barther Straße 32 |
Sachbearbeiterin im Bereich Schulverwaltung und Tages-pflege, Sachgebiet Bildung |
8 |
Lahn |
Andreas |
1961 |
Am Katenfeld 13 18311 Ribnitz-Damgarten |
Marineoffizier, Fregattenkapitän a. D. |
9 |
Maaß |
Oliver |
1986 |
Schulstraße 19 18311 Ribnitz-Damgarten |
Projektleiter bei der Volkssolidarität |
10 |
Meyer |
Christoph |
1997 |
G.-E.-Lessing-Straße 37 18311 Ribnitz-Damgarten |
Sachbearbeiter Rechtsbehelfe im Finanzamt |
11 |
Prüter |
Frank |
1975 |
Wildrosenweg 7 18311 Ribnitz-Damgarten |
Leiter Kundenservice, BARMER |
12 |
Pulow/ |
Andra |
1977 |
Am Waldessaum 6 b 18311 Ribnitz-Damgarten |
Assistenz des Bürgermeisters |
13 |
Schlie/ |
Karin |
1971 |
Gartenstraße 11 18311 Ribnitz-Damgarten |
Sachbearbeiterin Wertermittlung |
14 |
Völschow/ Seefeldt |
Heike |
1963 |
Am Tempeler Bach 18 18311 Ribnitz-Damgarten |
Organisationsleiterin Debeka |
15 |
Wippermann/ |
Ingrid |
1957 |
Am See 36 |
Rentnerin, ehem. Verwaltungsfachangestellte |
16 |
Wippermann |
Susann |
1971
|
Dr-K-Anklam-Str.1 18311 Ribnitz-Damgarten |
Soziologin |
17 |
Wollbrecht |
Andrea |
1969
|
Langer Damm 4 18311 Ribnitz-Damgarten |
Betreuungsfachkraft |
18 |
Worm/ |
Ines |
1972
|
Achterberg 24 18311 Ribnitz-Damgarten |
Angestellte (Service-verantwortliche im Justizministerium) |
Sachverhalt
Sachverhalt/Begründung:
Die Amtsperiode der Schöffen und Ersatzschöffen der Amtsgerichte und der Landgerichte endet am 31. Dezember 2023. Gemäß Erlass des Justizministeriums haben die Städte und
Gemeinden bis zum 1. Mai 2023 Vorschlagslisten aufzustellen und deren öffentliche Auslegung bekannt zu machen. Die Vorschlagsliste einschließlich eventueller Einsprüche ist beim Amtsgericht Stralsund einzureichen. Die Vorschlagsliste gilt einheitlich für die Wahl der Schöffen des Amtsgerichtes bzw. Landgerichtes Stralsund. Gewählt werden die Schöffen durch einen beim Amtsgericht zu bildenden Ausschuss bis spätestens 1. Oktober 2023.
Der Präsident des Landgerichtes hat festgelegt, dass die Stadt Ribnitz-Damgarten mindestens 12 Personen auf die Vorschlagsliste zu setzen hat. Die Vorschlagsliste soll alle Gruppen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung angemessen berücksichtigen.
Über die Aufnahme von Personen in die Vorschlagsliste hat gemäß § 36 Abs. 1 Gerichtsverfassungsgesetz die Stadtvertretung zu entscheiden. Es ist dabei die Zustimmung von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder der Stadtvertretung, mindestens jedoch der Hälfte der gesetzlichen Zahl der Mitglieder der Stadtvertretung erforderlich.
Insgesamt sind 18 Bewerbungen von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die den Anforderungen des Gesetzes genügen, eingegangen. Aus Sicht der Verwaltung liegen keine Gründe vor, eine/n der Bewerber/innen unberücksichtigt zu lassen.
