Beschlussvorlage - RDG/BV/FS-21/349
Grunddaten
- Betreff:
-
Standorte für E-Ladesäulen definieren und die Installation vorantreiben (Antrag der Fraktion SPD/B90-Die Grünen)
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fraktion/Stadtvertreter/Ortsbeirat
- Bearbeiter:
- Martina Hilpert
- Verantwortlicher:
- Fraktion SPD/B90-Die Grünen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Geplant
|
|
Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
|
Entscheidung
|
|
|
18.08.2021
|
Beschlussvorschlag
Beschluss-Nr. RDG/BV/FS-21/349
Standorte für E-Ladesäulen definieren und die Installation vorantreiben (Antrag der Fraktion SPD/B90-Die Grünen)
Die Stadtvertretung beschließt:
Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, weitere mögliche Standorte für Elektroladesäulen zu definieren und die Vorraussetzungen zu schaffen, diese Ladesäulen zu installieren.
Sachverhalt
Sachverhalt/Begründung:
Die Dichte elektrisch betriebener Fahrzeuge nimmt ständig zu. Die einzige öffentliche Ladesäule für KfZ in der Stadt Ribnitz-Damgarten in der Gänsestraße ist tagsüber in der Urlaubssaison ständig belegt.
Es ist dringend erforderlich, weitere Möglichkeiten zum Beladen von KfZ und auch Fahrräder in der Stadt anzubieten, um den gesteigerten Bedarf der Bevölkerung und der Gäste zu decken.
Hierbei soll darauf geachtet werden, dass an touristischen HotSpots (Freilichtmuseum, Bernsteinmuseum, Hafen Ribnitz, Hafen Damgarten) wie auch an wichtigen anderen Standorten (Ärztehäuser, Einkaufsmöglichkeiten usw.) ein Angebot zum Beladen elektrisch betriebener KfZ vorgehalten wird.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
104,6 kB
|
