20.02.2019 - 14 Hausärztebedarf kurz- und langfristig erfassen ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Zusätze:
- Verantwortlich: Fraktion SPD/Grüne
- Gremium:
- Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
- Datum:
- Mi., 20.02.2019
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Haupt- und Personalamt
- Bearbeiter:
- Martina Hilpert
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Stadtvertreterin Wippermann, Vorsitzende der Fraktion SPD/GRÜNE, erklärte, dass der Kinderärztemangel vor kurzer Zeit ausschlaggebend für diesen Antrag war, da auch die Gefahr eines zukünftigen Hausärztemangels gesehen wird.
Herr Stadtvertreter Kreitlow unterstützte den Antrag und erklärte, den Landtag in der Verantwortung zu sehen, Einfluss auf die kassenärztliche Vereinigung zu nehmen.
Herr Stadtvertreter Schmidt sprach sich ebenfalls für den Antrag aus. Mit der Erhebung der Daten wird die Grundlage geschaffen, um Schlussfolgerungen ziehen zu können.
Herr Bürgermeister Ilchmann versicherte, dass die Stadt an der Übernahme bzw. Anstellung in einer Hausarztpraxis interessierten Ärzten jede mögliche Unterstützung bieten wird.
Beschluss
Beschluss-Nr. RDG/BV/HA-18/697
Hausärztebedarf kurz- und langfristig erfassen (Antrag der Fraktion SPD/Grüne)
- Die Stadtvertretung fordert die Stadtverwaltung auf, den derzeitigen Versorgungsstand der Bevölkerung durch Hausärzte zu erfassen.
- Weitergehend soll die zukünftige Versorgung der Bevölkerung untersucht werden. Dafür soll ein Zeitraum von mindestens zehn Jahren einbezogen werden.
- Über die Ergebnisse ist die Stadtvertretung im dritten Quartal 2019 zu informieren.