07.03.2018 - 17 Bestätigung des Entwicklungskonzeptes für die b...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 17
- Zusätze:
- Verfasser: Herr Körner
- Gremium:
- Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
- Datum:
- Mi., 07.03.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Bau, Wirtschaft und Liegenschaften
- Bearbeiter:
- Heiko Werth
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Völschow nahm ab diesem Tagesordnungspunkt an der Stadtvertretersitzung teil, so dass nun
21 Stadtvertreter anwesend waren.
Herr Körner erklärte, dass die Vorstellung der einzelnen Varianten am 13.02.2018 im Begegnungszentrum bereits viele offene Fragen aufgeworfen hat. Das Schulkonzept ist ein komplexes Projekt, das noch großen Handlungsbedarf hat. Dem Bildungsministerium des Landes wird das Konzept nach der Beschlussfassung vorgelegt. Ob eine landesseitige Unterstützung durch Fördermittel erfolgen wird, ist noch ungeklärt. Ohne diese Fördermittel kann das Projekt nicht umgesetzt werden.
Herr Schacht erinnerte daran, den Busverkehr und die Parkplatzsituation bei den Planungen nicht zu vergessen. Im Verkehrsausschuss wird dazu beraten werden.
Frau Wippermann sieht in dem Vorhaben ein gutes Projekt. Auch die Sportanlagen sollten nicht vernachlässigt werden. Es gibt viele offene Fragen zu diesem Projekt. Herr Körner bestätigte dies und fügte hinzu, dass es bei der Beschlussfassung nur um die Variantenuntersuchung gehe.
Herr Huth erklärte, dass bei der Entscheidung für die Weiterverfolgung der Varianten nicht zu starr verfahren werden sollte, so dass kein Gestaltungsspielraum genommen wird. Es muss etwas getan werden, um die Schulsituation zu verbessern. Die Verwaltung sollte die Varianten 3 und 4 weiter-verfolgen. Die Belange der Sportstätten und die logistische Anbindung sollten dabei Beachtung finden.
Beschluss
Beschluss-Nr. RDG/BV/BA-18/568
Bestätigung des Entwicklungskonzeptes für die bernsteinSchule in Ribnitz-Damgarten
Die Stadtvertretung beschließt das vorliegende Entwicklungskonzept für die bernsteinSchule mit den beiden gleichrangigen Vorzugvarianten 3 und 4 als Grundlage für die Neugestaltung des Schulstand-ortes, um auf dieser Basis die Klärung mit den entscheidenden Stellen zu den Fragen der Förderung und Umsetzung des Gesamtprojektes zu betreiben.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
11,3 MB
|