06.08.2020 - 9 Unterzeichnung eines "Letter of Intents" zwisch...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Zusätze:
- Verantwortlich: Frau Kunz
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Do., 06.08.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Bildung, Tourismus und Kultur
- Bearbeiter:
- Sophia Görlich
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Kunz stellte die Beschlussvorlage RDG/BV/TA-20/157
Unterzeichnung eines „Letter of Intents“ zwischen der Stadt Ribnitz-Damgarten und dem Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst vor.
Inhalt des „Letter of Intents“ ist die Zusammenarbeit mit anderen Kommunen der Region Fischland-Darß-Zingst und Küstenvorland als Mitglieder des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst e.V., um eine gemeinsame Gästekarte einzuführen.
Mit der Einführung einer gemeinsamen Gästekarte wird angestrebt, den Gästen der Region die einfache Inanspruchnahme eines attraktiven Leistungsbündels während ihres Aufenthaltes zu ermöglichen.
Es wird angestrebt, die kostenlose Nutzung des ÖPNV innerhalb der Gesamtregion Fischland-Darß-Zingst einzuführen. Die Verbesserung der Taktung des Verkehrs auf der bisherigen Linie 210 durch Früh- und Spätbusse, der Verdichtung vor- und nachmittags, ggf. durch Expresslinien sind ebenfalls Ziel.
Die Finanzierung ist über ein Umlageverfahren der Kommunen vorgesehen. Nach ersten Hochrechnungen des VVR ist von etwa 0,50 EURO pro Übernachtung auszugehen. Bei 106.000 Übernachtungen sind es 50.000 EURO Kosten für die Stadt Ribnitz-Damgarten. Die Umlage erfolgt dann auf die Kurabgabe.
Frau Kunz informierte, dass es hierfür notwendig ist, die Kurabgabe neu zu kalkulieren. Die einmalige Systemeinführung beträgt für Ribnitz-Damgarten 7.000 EURO.
Für die Förderung dieser 7.000 EURO hat sich der Tourismusverband beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern beworben. Ansonsten muss die Summe aus dem städtischen Haushalt bezahlt werden.
Herr Kasch ist dieser Gästekarte gegenüber positiv eingestellt, betonte aber, dass unbedingt kostendeckend kalkuliert werden muss. Realistische Annahmen zu Übernachtungszahlen sind sehr wichtig.
Herr Schneider stimmte dem zu, regte aber an, auch was für die Einheimischen in Sachen Kurabgabe an den Stränden zu tun.
Frau Kunz erläuterte, dass in der Praxis nur in Graal-Müritz kontrolliert wird und ein Tagessatz fällig wird, für Ribnitzer aber in der Regel nicht. Es gibt keine gesetzliche Grundlage, Einheimische von der Kurabgabe zu befreien.
Herr Schneider bittet die Verwaltung, mit der Gemeinde Graal-Müritz über diese Thematik zu sprechen.
Beschluss
Der Finanzausschuss stimmt der Beschlussvorlage zu und empfiehlt diese der Stadtvertretung zur Beschlussfassung.
Beschluss-Nr. RDG/BV/TA-20/157
Die Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten beschließt die Unterzeichnung eines „Letter of Intents“ zwischen der Stadt Ribnitz-Damgarten und dem Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst, um in Zusammenarbeit mit den anderen Kommunen der Region Fischland-Darß-Zingst und Küstenvorland eine gemeinsame Gästekarte einzuführen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
293,3 kB
|