19.08.2020 - 11 Unterzeichnung eines "Letter of Intent" (Absich...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Kunz, Leiterin des Büros für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur, führt aus, dass es um die Einführung einer einheitlichen Gästekarte für die gesamte Region Fischland-Darß-Zingst geht. Ziel ist unter anderem die Ausweitung der derzeit zwischen Ribnitz-Damgarten und Dierhagen für Kurkartenbesitzer möglichen kostenlosen Nutzung des ÖPNV. Da inzwischen alle Ostseebäder der Halbinsel dem Tourismusverband beigetreten sind, bestanden in diesem Jahr gute Voraussetzungen, um in Verhandlungen mit dem VVR zu treten. Ein erstes konkretes, auf Basis der Übernachtungen in der Region kalkuliertes Angebot liegt inzwischen vor. Aktuell sind 50 Cent pro Übernachtung angesetzt. Die den beteiligten Orten entstehenden Kosten werden auf die Kurabgabe umgelegt. In Sachen Einführungskosten erfolgt ein Kostensplitting zwischen den einzelnen Gemeinden und dem Tourismusverband.

 

Sie verweist auf den unter Tagesordnungspunkt 12 zu fassenden Beschluss, die Bewerbung als
Modellregion Fischland-Darß-Zingst und Küstenvorland" im Rahmen des Projektwettbewerbes Modellregionen 2020/2021 zu unterstützen. Sollte die Bewerbung Erfolg haben, stehen Fördermittel für die Systemeinführung in Aussicht.

 

Auf Anfrage von Frau Stadtvertreterin Meyer erklärt Frau Kunz, dass die Einführung der Gästekarte und die Erhöhung der Kurabgabe gleichzeitig erfolgen. Ziel ist es, das Projekt zum Saisonauftakt 2021 am 1. April 2021 zu starten. Es wurde eine Arbeitsgruppe zur Harmonisierung der Kurabgabe-kalkulationen der beteiligten Gemeinden gebildet.

 

Herr Stadtvertreter Leipold stellt fest, dass die Stadt Ribnitz-Damgarten der größte Profiteur des Vorhabens sein wird, da die Berechnung der Umlage auf der Grundlage der Übernachtungszahlen und nicht der Einwohnerzahlen erfolgt und wir viele Tagesausflügler verzeichnen können. Deshalb sollten die Kosten in Kauf genommen und das Projekt vorangetrieben werden.

 

Herr Stadtvertreter Eggersmann verweist darauf, dass zukünftig auch die Anbindung von Stralsund, Rügen und auch Rostock angestrebt werden sollte.

 

Herr Stadtvertreter Kreitlow bittet darum, dass die im Zusammenhang mit der gemeinsamen
Gästekarte erfolgende Erhöhung der Kurabgabe maßvoll erfolgt.

 

Herr Bürgermeister Huth bringt seine Freude darüber zum Ausdruck, dass ein früher nicht denkbares einheitliches Vorgehen von Stadt und Ostseebädern gelingt.

 

Herr Stadtvertreter Gohs begrüßt das Vorhaben als kurzfristig zu realisierende Maßnahme zur
Entlastung des Verkehrsaufkommens und der Parkplatzsituation.

 

Herr Bürgermeister Huth verweist an dieser Stelle auf den parallel stattfindenden Mobilitätsdialog zu weiteren Themengebieten.

 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss-Nr. RDG/BV/TA-20/157

 

Unterzeichnung eines "Letter of Intent" (Absichtserklärung) zwischen der Stadt Ribnitz-Damgarten und dem Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst

 

Die Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten beschließt die Unterzeichnung eines „Letter of Intent“
zwischen der Stadt Ribnitz-Damgarten und dem Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst, um in Zusammenarbeit mit den anderen Kommunen der Region Fischland-Darß-Zingst und Küstenvorland eine gemeinsame Gästekarte einzuführen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis

 

Anzahl der Mitglieder:

25

 

 

 

 

 

 

davon anwesend:

23

Ja-Stimmen:

23

Nein-Stimmen

0

Stimmenthaltungen:

0

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage