04.06.2020 - 7 Anträge auf soziale Zuschüsse
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Zusätze:
- Verantwortlich: Frau Mittermayer
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Do., 04.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Haupt- und Personalamt
- Bearbeiter:
- Sabine Vogt
Beschluss
Nach einigen Erläuterungen nimmt der Finanzausschuss die Informationsvorlage zur Kenntnis.
Informationsvorlage Nr. RDG/IV/HA-20/128
Anträge auf soziale Zuschüsse 2020
Die Stadt Ribnitz-Damgarten gewährt Vereinen auf Antrag soziale Zuschüsse. Die Formulare zu den Anträgen stehen zum Download auf der Internetseite der Stadt Ribnitz-Damgarten bereit und sind bis zum 1. März des laufenden Jahres einzureichen.
Über die Höhe des zu vergebenden Zuschusses entscheidet im Rahmen des Haushaltsansatzes der Ausschuss für Bildung, Jugend und Soziales der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten.
Bis zum Stichtag sind folgende 8 Anträge eingegangen:
1. Arbeitslosenverband M/V e. V. 3.000 €
2. Bad Sülzer Tafel e.V. 1.000 €
3. Kreisverband der Volkssolidarität e. V. 3.000 €
4. pro familia Schwangerenberatungsstelle 470 €
5. Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs 200 €
6. Dorfverein Klockenhagen e. V. 1.300 €
7. Wir machen mehr e. V. 1.000 €
8. KompetenzZentrum KIEK IN gGmbH 7.000 €
Der Fachausschuss hat in seiner Sitzung am 19. Mai 2020 die Gewährung nachfolgend aufgeführter Zuschüsse an Vereine festgelegt:
3.000 € an den Arbeitslosenverband M/V e.V.
1.000 € an die Bad Sülzer Tafel e.V.
3.000 € an den Kreisverband der Volkssolidarität e.V.
470 € an die pro familia Schwangerenberatungsstelle
200 € an die Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs
Der Dorfverein Klockenhagen e. V. erhält einen Zuschuss für die noch geplanten Veranstaltungen nach Einreichen der Rechnungen, die Höhe des Zuschusses bleibt noch offen.
Das Antragsvolumen belief sich auf insgesamt 17.120 EUR. Im Haushalt 2020 stehen für soziale Zuschüsse 9.000 EUR zur Verfügung.
In den Anträgen war die Tätigkeit des Antragstellers zu beschreiben. Gleichzeitig war ein Kosten- und Finanzierungsplan beizufügen. Die Verwaltung hat die einzelnen Anträge vorgeprüft. Dabei wurden die Höhe des gewährten Zuschusses in Vorjahren und die zur Verfügung stehenden Mittel im laufenden Haushaltsjahr berücksichtigt. Im Ergebnis hat die Verwaltung die vorgeschlagenen Zuwendungen in Höhe von insgesamt 7.670 EUR empfohlen.
Die Anträge auf soziale Zuschüsse für "Wir machen mehr e. V." und KompetenzZentrum
KIEK IN gGmbH wurden empfohlen abzulehnen, da durch den Verein "Wir machen mehr e. V." keine Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ribnitz-Damgarten erbracht werden. Das KompetenzZentrum KIEK IN gGmbH beantragte eine Zuwendung für die Ausstattung eines Restaurants. Grundsätzlich werden gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung durch die Stadt Ribnitz-Damgarten nicht gefördert.