01.07.2015 - 13 Antrag der Stadtvertreterin Rita Falkert (WG Bü...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Stadtvertreter Widuckel und Herr Stadtvertreter Gohs, Vorsitzende der zuständigen Fachausschüsse (Ausschuss für Stadt- und Ortsteilentwicklung, Bau und Wirtschaft bzw. Stadtausschuss Damgarten), erklärten, dass den Ausschüssen der Antrag von Frau Stadtvertreterin Falkert, den Verwaltungsstandort Rathaus Damgarten zu erhalten, vorgelegen hat. Im Ergebnis der Beratung wurde festgestellt, dass entsprechend der Beschlusslage die Fertigstellung des Standort- bzw. Personalentwicklungskonzeptes abzuwarten ist.

 

Frau Stadtvertreterin Falkert bedankte sich zunächst für die geleistete Ausschussarbeit. Sie begründete nochmals mündlich ausführlich ihren Antrag und erläuterte die Auffassung vieler Damgartener Bürger, durch eine Entscheidung für die Schließung des Verwaltungsstandortes Damgarten wiederholt benachteiligt zu werden. Sie verwies des Weiteren auf einen Beschluss aus dem Jahre 1950 im Zusammenhang mit der auf politischen Druck erfolgten Vereinigung von Ribnitz und Damgarten bezüglich des Verwaltungsstandorts Damgarten, dem nicht Folge geleistet werden würde.

 

Herr Stadtvertreter Gohs informierte darüber, dass Damgartener Bürger ihm als Vorsitzenden des Stadtausschusses Damgarten gegenüber zum Teil auch eine andere Ansicht vertreten haben. Sie äußerten Verständnis dafür, eine solche Entscheidung aus Kostengründen in Erwägung zu ziehen.

 

Nach einer ausgiebigen Diskussion wurde sich darauf geeinigt, über die Standortproblematik erst nach Erarbeitung des Standort- und des Personalkonzeptes abschließend zu beraten, da ansonsten dem Selbstbindungsbeschluss vom 4. März 2015 vorgegriffen wird. Frau Falkert erklärte, ihren Antrag aufrecht zu erhalten.