04.11.2019 - 5 Information zum Winterdienst 2019/2020

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Weiß informierte über die Vorbereitung des Winterdienstes. Zusammenfassend bestehen keine weiteren Änderungen gegenüber den letzten Jahren. Es erfolgt die Räumung nach den jeweiligen Kategorien. Vorrang haben immer die Straßen mit verkehrlicher Bedeutung, welche bis 07:00 Uhr geräumt sind. Es bestehen keine Verträge mit den ansässigen Unternehmen für extreme Wetterlagen, jedoch erfolgte eine Abfrage sowie die Zusicherung über die Einsatzbereitschaft für den Stadtbereich und für die Ortsteile. Eingelagert sind 75 Tonnen Salz. Reserviert sind weitere Tonnen im Lager in Rostock. Am Personal hat sich gegenüber dem letzten Jahr nichts geändert. Für jede Schicht bestehen zwei Ersatzfahrer entsprechend der Eignung für die Fahrzeuge. Die Durchführung des Winterdienstes erfolgt entsprechend der Dienstanweisung.

 

Frau Hotaß regte die Einbeziehung der Technik von Herrn Kruse für den Bereich Petersdorf und Neuhof an.

 

Weiterhin informierte Herr Weiß über die Planung eines Salzlagers sowie die Auswirkungen des bisherigen Lagerbereiches in der Technikhalle. Der Nachteil über Salzsilos wurde dargelegt.

Der Ausschuss empfiehlt die Prüfung, ob die Einlagerung in der Sommersaison bei der Straßenmeisterei Damgarten erfolgen kann.