09.06.2015 - 6 Anträge auf Zuschüsse im Bereich Kultur, Jugend...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Brusch erläutert die Anträge auf Zuschüsse für den Bereich Kultur. Insgesamt stehen im Jahr 2015 für Zuschüsse an örtliche Kulturvereine 9.000 € zur Verfügung. Weiterhin sind im Haushaltsjahr 2015 5.000 € für das Jazzfest und 7.700 € für das Internationale Tanzfest eingestellt.

 

Der Pommersche Geschichts- und Heimatverein e.V. Ribnitz-Damgarten hat für das 4. Pütnitzfest am 26. Juni 2015 800,00 € und für die Geschichtsrecherchen 300,00 € beantragt. Der Ausschuss beschließt den Pommerschen Geschichts- und Heimatverein e.V. Ribnitz-Damgarten mit insgesamt 1.000,00 € zu unterstützen.

 

Der Ausschuss beschließt einstimmig die Evangelische Kirche St. Marien Ribnitz-Damgarten für die Konzertreihe 2015 mit 1.200,00 € zu unterstützen.

 

Der Reit- und Tonnenbund Klockenhagen wird für das Tonnenabschlagen am 25. Juli 2015 auf Beschluss des Ausschusses mit 300,00 € bezuschusst.

 

Der Ausschuss beschließt die djo – Deutsche Jugend in Europa mit Sitz in Ribnitz-Damgarten für das 8. Shantychortreffen am 25. Juli 2015 mit 300,00 € zu unterstützen.

 

Der Ausschuss bezuschusst den Dorfverein Klockenhagen für die Kulturelle Umrahmung von Seniorentreffen mit 600,00 €, für das Kultur- und Sportfest am 1. Mai 2015 mit 300,00 € sowie den Fackelumzug am 9. Oktober 2015 mit 250,00 €.

 

Der Kunstverein e.V. Ribnitz-Damgarten wird mit Zustimmung des Ausschusses bei der Vorbereitung der Präsentation Artothek mit 1.386,00 € unterstützt.

 

Der Tonnenbund Langendamm erhält für das Tonnenanschlagen mit dem Kinderfest einen Zuschuss in Höhe von 500,00 €.

 

Der Ausschuss stimmt mit 7 Ja-Stimmen und 1 Stimmenthaltung der Bezuschussung von 300,00 € an die Interessengemeinschaft Möbelkultur M/V mit Sitz in Schlemmin für die Bucherstellung „Möbel aus dem Norden“ zu.

 

Frau Brusch erläutert die Anträge auf Zuschüsse für den Bereich Jugend. Insgesamt stehen im Jahr 2015 für Zuschüsse im Bereich der freien Jugendarbeit 4.000,00 € zur Verfügung.

 

Der Ausschuss unterstützt den Kunstverein Ribnitz-Damgarten – Theatergruppe „Schlündelgründer“ für das 22. Weihnachtsmärchen mit 2.500,00 €.

 

Die Jugendberatungsstelle Chamäleon Stralsund erhält für seinen Sitz in Ribnitz-Damgarten vom Ausschuss vorerst keine Zustimmung für die beantragte Bezuschussung. Frau Rebbin und Frau Henschel werden beauftragt, die Beratungsstelle aufzusuchen und Informationen über die Arbeit des Chamäleon e.V. einzuholen. Danach findet eine neue Beratung über den Antrag auf Bezuschussung statt.

 

Der Ausschuss beschließt einstimmig, die Verkehrswacht Ribnitz-Damgarten für den Städtevergleich „Meister auf 2 Rädern“ mit 50,00 € zu unterstützen.

 

Das Alternative Jugendzentrum AJZ Kita wird mit Zustimmung des Ausschusses für den Tag der Integration vom 4. bis zum 6. September 2015 mit 423,00 € bezuschusst.

 

Frau Groth erläutert die Anträge auf Zuschüsse für den Bereich Soziales. Insgesamt stehen im Jahr 2015 für Zuschüsse an soziale Vereine 10.000,00 € zur Verfügung.

 

Der Ausschuss unterstützt die pro familia Schwangerschafts-, Ehe- und Familienberatung Ribnitz-Damgarten mit 400,00 € bei den Personalkosten.

 

Die Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Landesverband M-V e.V. Ribnitz-Damgarten wird mit Zustimmung des Ausschusses bei den Raumkosten für die Stelle in der Ulmenallee mit 1.600,00 € bezuschusst.

 

Der Ausschuss beschließt einstimmig den Blinden- und Sehbehinderten-Verein M-V e.V. Ribnitz-Damgarten mit 400,00 € zu bezuschussen.

Die Entscheidung über den Antrag auf Bezuschussung der sozio-kulturellen Veranstaltungen wird vertagt bis weitere Informationen von der Verwaltung dazu eingeholt worden sind.

 

Die Bad Sülzer Tafel e.V. wird mit Zustimmung des Ausschusses für die Ausgabestelle in Ribnitz-Damgarten mit 1.000,00 € unterstützt.

 

Die Entscheidung über den Antrag des „Gartenhaus“ Zentrum für psychosoziale Hilfen Ribnitz-Damgarten auf Bezuschussung der Urlaubsreise mit Klienten wird einstimmig vom Ausschuss vertagt bis weitere Informationen zu der Urlaubsreise von der Verwaltung eingeholt worden sind.

 

Der Ausschuss bezuschusst die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung des Landkreises Vorpommern-Rügen mit der Beratungsstelle in Ribnitz-Damgarten mit 3.000,00 € für die Erhaltung und Fortführung der Beratung.

 

 

Die Ausschussmitglieder beauftragen die Verwaltung ein Formblatt für die Beantragung der Zuschüsse zu erstellen.