26.06.2019 - 5 Wahl der Stadtpräsidentin/des Stadtpräsidenten
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Zusätze:
- Verantwortlich: Frau Mittermayer
- Gremium:
- Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
- Datum:
- Mi., 26.06.2019
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Haupt- und Personalamt
- Bearbeiter:
- Martina Hilpert
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Stadtvertreter Schacht erläutert, dass die Wahl des Stadtpräsidenten bzw. der Stadtpräsidentin nach § 32 Abs. 1 Kommunalverfassung M-V durch Handzeichen oder auf Antrag eines Mitgliedes der Stadtvertretung geheim erfolgt. Stehen mehrere Bewerber zur Wahl ist gewählt, wer die meisten Stimmen erhält. Gibt es nur einen Bewerber, ist er gewählt, wenn er mehr Ja- als Nein-Stimmen erhält. Gleiches gilt später für die Wahl der stellvertretenden Stadtpräsidenten/Stadtpräsidentinnen.
Herr Stadtvertreter Leipold schlägt für das Amt des Stadtpräsidenten Herrn Stadtvertreter Huth,
Mitglied der Fraktion „Die Unabhängigen“, vor. Herr Huth ist bereits seit über 20 Jahren Mitglied der Stadtvertretung, seit vielen Jahren Hauptausschussmitglied und war in der vergangenen Wahlperiode als erster Stellvertreter der Stadtpräsidentin tätig.
Herr Stadtvertreter Westendorf beantragt eine geheime Wahl.
Abstimmungsergebnis
Abstimmungsergebnis
Der Wahlausschuss stellt im Ergebnis der Auszählung der Stimmzettel folgendes Wahlergebnis fest:
Anzahl der Stadtvertreter: 25
davon anwesend: 23
gültige Stimmen: 23
ungültige Stimmen: 0
Ja-Stimmen: 12
Nein-Stimmen: 7
Enthaltungen 4
Herr Stadtvertreter Huth nimmt die Wahl an. Herr Stadtvertreter Schacht und Herr Bürgermeister
Ilchmann beglückwünschen Herrn Stadtpräsident Huth unter dem Beifall der Stadtvertreter und Gäste zu seiner Wahl und überreichen ihm einen Blumenstrauß.