20.02.2019 - 20 Informationen des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 20
- Gremium:
- Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
- Datum:
- Mi., 20.02.2019
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Ilchmann informierte unter anderem darüber, dass
- am 25. Februar 2019 das nächste Treffen der Kulturwerkstatt stattfindet
- über eine Empfehlung für die zukünftige Ausschussstruktur in einer Beratung der Stadtpräsidentin mit den Fraktionsvorsitzenden und der Verwaltungsleitung diskutiert wird.
- für den Fußgängerüberweg in der Barther Straße noch die Genehmigung durch das Verkehrsamt des Landes aussteht.
- am 9. und 10. Mai im Begegnungszentrum der 5. Immobilientag der Wirtschaftsfördergesellschaft mit den Themen Regionalentwicklung und Wohnen stattfindet.
Herr Körner, 1. Stellvertreter des Bürgermeisters, ergänzte, dass
- ein Termin in Sachen Radweg Carlewitz - Freudenberg beim Straßenbauamt ansteht. Es gab während der Auslegung der Planunterlagen 2 Einsprüche von Bürgern. Es besteht die Hoffnung, dass die Bedenken ausgeräumt werden können und der Bau im nächsten Jahr erfolgt.
- die Fortführung des Radweges an der B 105 zwischen Altheide und Gelbensande in Vorbereitung ist. Eine Querung in Form einer Straßenaufweitung mit einer Mittelinsel wird in Altheide geplant. Anschließend wird der Abschnitt Altheide - Klockenhagen in Angriff genommen.
- für das Projekt Bildungscampus die Antragsunterlagen für die Förderung vorbereitet werden. Die notwendige EU-weite Ausschreibung der Planungsleistungen soll von einem externen
Unternehmen vorgenommen werden. Der heutige Beschluss des Haushaltes trägt einen großen Teil zur weiteren Umsetzung des Großprojektes bei.