19.09.2018 - 4 Informationen zur Deckenerneuerung der Landesst...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Ortsbeirat Klockenhagen
- Datum:
- Mi., 19.09.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Bende berichtet detailliert über den geplanten Ablauf der Deckenerneuerung und benennt die Ansprechpartner. Zu Verkehrsbehinderungen und Vollsperrungen wird es in der Zeit vom 24.9.2018 bis 7.11.2018 auf der Landesstraße L 22 im Bereich Torfbrücke, Graal-Müritz, Klein Müritz, Neu Hirschburg, Hirschburg und Klockenhagen kommen.
Das Straßenbauamt Stralsund hat die Baufirmen GP Papenburg und STRABAG damit beauftragt, auf der 11,2 km langen Strecke die Deckschicht der Straße 4 cm abzufräsen und zu erneuern. Diese Arbeiten werden in 9 Bauabschnitten ausgeführt, beginnend in Graal-Müritz.
Während der Baustelleneinrichtung, den vorbereitenden Maßnahmen und dem Abfräsen der Decke, und auch während der nachfolgenden Markierungsarbeiten, wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Eine Durchfahrt ist jedoch noch möglich.
Gebaut werden soll täglich in der Zeit von 8-18 Uhr.
Während des Einbringens der Deckschicht über die gesamte Fahrbahnbreite, und auch 24 Stunden danach, ist auf dem jeweiligen Bauabschnitt Vollsperrung.
Die Vollsperrungen im Graal-Müritzer Bereich sollen vorwiegend in den Herbstferien (8.-12.10.18) erfolgen. Im Bereich außerhalb von Graal-Müritz bis Kuhweidenweg Klockenhagen wird es zwischen dem 25.10. und 30.10. zu Vollsperrungen kommen. Ab Kuhweidenweg bis zur Kreuzung in Klockenhagen soll die Asphaltdecke vom 1.11.-3.11.18 unter Vollsperrung eingebaut werden.
Die Vollsperrungen sind wetterabhängig. Aus Qualitätsgründen kann die Deckschicht nicht bei Regen eingebaut werden. Die angegebenen Zeiten können sich auch durch andere Gründe verschieben. Informieren Sie sich bei der Baufirma vor Ort und im Internet.
Der Busverkehr wird so weit wie möglich stattfinden. Es kann zu kurzzeitigen Veränderungen der Fahrstrecke oder der Haltestellen kommen. Der VVR informiert seine Fahrgäste und die Schüler über seine Internetseite.
Müllentsorgung und Zustellungen sind außerhalb der Vollsperrungen vor 8 Uhr und nach 18 Uhr möglich. Die Auffahrt auf die Grundstücke ist auch nur außerhalb der Vollsperrung in dem jeweils betroffenen Bereich möglich. Öffentliche Parkflächen stehen in dieser Zeit kostenfrei zur Verfügung.
Für Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz ist ein Befahren möglich.