27.11.2018 - 6 Beantwortung offener Fragen zum Haushalt (Wenn ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Dr. Petersen erfragt, welchen Hintergrund es hat, dass ein Teil des Haushaltsplanes übermittelt wurde, da dieser bereits in der vorherigen Sitzung Thema war. Frau Mittermayer erläutert, dass es sich dabei um Änderungen zum ursprünglichen Haushaltsplan handelt. Herr Körner fügt hinzu, dass insgesamt 80.000 € für das Schulkonzept in Damgarten eingeplant wurden. Grundsätzlich geht es

dabei um die Betrachtung der beiden Standorte „Löwenzahnschule“ und der Regionalen Schule

„Rudolf Harbig“ sowie einem Verkehrssicherungskonzept. Ebenso, wie bereits in TOP 4 erläutert, der Schallschutz in Höhe von 100.000 Euro. Frau Henschel interessiert, warum die Einnahmen für das Begegnungszentrum erhöht wurden. Frau Brusch erläutert, dass die Einnahmen, die das

Stadtkulturhaus im Begegnungszentrum erbringt, künftig auch dort dargestellt werden sollen.

Außerdem haben sich die geplanten Einnahmen erhöht.

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=648&TOLFDNR=8272&selfaction=print