16.10.2018 - 6 Information zum Haushalt
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 16.10.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Vogt erläutert, dass bei der diesjährigen Haushaltsplanung die Planzahlen, die man im letzten Jahr bereits für die folgenden Jahre geplant hat, übernommen wurden und die Fachbereiche nur die Änderungen für den Haushalt 2019 mitteilen sollten.
Frau Kunz erklärt anhand einer Präsentation, die diesem Protokoll beiliegt, die Haushaltsplanung für den Bereich Kultur. Herr Leipold merkt an, dass man für die geführten Feininger-Rundgänge in der Galerie im Kloster Gebühren erheben müsse, um Einnahmen zu generieren. Derzeit sei es aufgrund von Personalmangel nicht möglich, alle gewünschten Rundgänge durchzuführen, erwidert Frau Kunz.
Insgesamt sind für den Bereich Kultur für das Jahr 2019 11.000 Euro mehr geplant worden, dafür aber 11.000 Euro weniger im Bereich Stadt- und Tourismusmarketing. Frau Dr. Petersen betont, wie wichtig die Galerie mit dem Feininger-Rundgang für die Stadt sei und wie viele Touristen damit angelockt werden können. Herr Leipold bittet um die Überprüfung der städtischen Zuschüsse für das Bernstein- und das Freilichtmuseum. Herr Körner berichtet, dass dies bereits im Rechnungsprüfungsausschuss thematisiert wurde.
Bezüglich der Zuschüsse der Stadt für die Bereiche Kultur, Soziales und Sport berichtet Herr Körner, dass ein zuständiges Gremium gefunden werden soll, welches über die Zuschüsse in allen Bereichen entscheidet, um Doppellungen zu vermeiden. Derzeit werden die drei Bereiche in unterschiedlichen Gremien beraten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
272,1 kB
|