10.04.2018 - 4 Auswertung zum Verlauf des Winterdienstes in de...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Di., 10.04.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Weiß erklärte, dass diverse Beschwerden in der Wintersaison beim Stadtbauhof eingegangen sind. Insgesamt wurden 23 Winterdiensteinsätze durchgeführt. Davon 6 reine Glätteeinsätze. Es wurden die monatlichen Einsätze in Zahlen dargelegt.
Herr Konkol erkundigte sich nach massiven Beschwerden gegenüber dem Stadtbauhof.
Dies wurde von Herrn Weiß bejaht. Er stellte die Einzelfallbearbeitung anhand von Beispielen dar. Jedem Bürger kann eine gerechte Schneeberäumung nicht gewährleistet werden. Es sind dabei auch die Schwerpunkte entsprechend der Kategorien zu beachten, die vorrangig beräumt werden.
Herr Konkol erkundigte sich nach Rechtsansprüchen gegenüber der Stadt Ribnitz-Damgarten.
Herr Körner verneinte dies. Kritik und Anfragen wurden zum größten Teil über den Stadtbauhof abgearbeitet. Zu der Wetterlage um Ostern konnte ebenfalls der Winterdienst gewährleistet werden. Er danke auch der Feuerwehr sowie den Bürgern der Stadt, die sich auf die extreme Situation eingestellt und reagiert haben.
Ein Bürger aus der Neuhöfer Straße bemängelte das Verhalten mancher Anwohner, die den Schnee von ihren Grundstücken auf den öffentlichen Stellflächen lagern. Er bat um eine öffentliche Information an alle Bürger, um das Verhalten zu reglementieren. Er gab auch den Hinweis, dass der Behindertenparkplatz in der Neuhöfer Straße selbst zum Gottesdienst nicht besetzt ist.
Herr Ninnemann äußerte die Probleme an den Bushaltestellen sowie im Bahnhofsbereich. Die Kritik wurde von der Verwaltung aufgenommen und versucht, dies in der nächsten Saison zu verbessern.
Herr Wiedemann regte an, dass zu mindestens an den Bushaltestellen der Schnee abzufahren ist. Herr Weiß erklärte die Vorgehensweise in solchen Fällen sowie die Beräumung auf den Gehwegen. Er erläuterte kurz die Einbeziehung von Fremdfirmen bei extremer Wetterlage.
Ein Bürger aus der Siedlung Damgarten bemängelte die seitliche Befestigung der Zufahrten von der Saaler Chaussee in die K.-Liebknecht-Straße. Er regte an, dass dies durch Stirnwände zu befestigen ist.