27.02.2018 - 7 Anfragen/Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Di., 27.02.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Konkol erklärte das Schreiben des Ausschusses Ordnung, Sicherheit und Verkehr für die Linksabbiegerspur von der B105 in die Neue Straße, welches an das Straßenbauamt übergeben werden soll. Dies wurde im Stadtausschuss Damgarten und im Bauausschuss ebenfalls angesprochen. Die Ausschussmitglieder stimmten dem zu und bestätigten dies mit ihrer Unterschrift. Eine Durchschrift erhält der Landkreis zur Kenntnisnahme.
Herr Krienke erkundigte sich nach dem fehlenden Zaun zu den Bahnanlagen am fußläufigen Verbindungsweg zwischen Mittelweg und Lessing-Straße. Dies ist zu prüfen.
Er regte einen Abfallbehälter für Hundekot in diesem Bereich an, da die Tüten in der Hecke entsorgt werden.
Weiterhin bemängelte er die Sichtbehinderung am Fußgängerüberweg in der Bahnhofstraße. Durch parkende Fahrzeuge ist dies nicht immer gewährleistet. Dies ist zu prüfen bzw. bei der Sanierung zu berücksichtigen.
Herr Korf bemängelte die Schaltzeiten an der LSA Bahnhofstraße/Lange Straße. Dies wird durch den Stadtbauhof geprüft.
Herr Hänsen sprach die ausgeblichene Vorfahrtsbeschilderung vom ehem. Bildungszentrum in den Grünen Winkel an. Die Problematik wurde vom Stadtausschuss Damgarten zur Prüfung weitergeleitet.
Er bemängelte die schlechte Markierung der FGÜ in der Boddenstraße.
Weiterhin bemängelte er die schlechten Sichtverhältnisse von der östlichen Ausfahrt der Tankstelle in der Damgartener Chaussee. Entsprechende Maßnahmen sind durch Markierungen oder Beschilderung zu treffen.
Herr Stadtaus bemängelte die Sichtverhältnisse von der G.-Hauptmann-Straße auf die Damgartener Chaussee, die durch die vorhandene Hecke eingeschränkt sind. Es ist zu prüfen, ob die Sichtdreiecke eingehalten werden.
Herr Borsch bemängelte die verwitterten Sitzmöglichkeiten im Bereich des Ribnitzer Hafens. Herr Ilchmann erklärte, dass diese im Frühjahr erneuert werden.
Frau Hotaß sprach die Hecke am Knoten Petersdorf von Wilmshagen kommend an. Auch dort ist die Sichtbarkeit nicht gegeben. Weiterhin bestehen tiefe Löcher auf dem südlichen Seitenstreifen von Petersdorf nach Neuhof. Sie sprach nochmal den Unterstand am Bolzplatz in Neuhof an. Die Verantwortung liegt in der Hand der Stadt und die untergestellte Technik ist zu beräumen.
Herr Schacht sprach nochmal die Absenkungen in der Langen Straße an, die im Bereich der Sparkasse bestehen. Herr Ilchmann erklärte, dass dies bekannt ist und durch das Bauamt bearbeitet wird.
Herr Konkol sprach den Vorschlag einer Einbahnstraßenregelung in der Lessing-Straße an. Durch die schmale Fahrbahn ist dort kein Begegnungsverkehr möglich. Dies wurde von den Ausschussmitgliedern nicht befürwortet, da es hauptsächlich Anwohnerverkehr ist.
Herr Ninnemann bemängelte den Winterdienst an den Bushaltestellen in der Stadt sowie außerhalb. Ebenfalls ist die Wendeschleife am Bahnhof Ribnitz kaum geräumt. Er erklärte kurz die Sperrung durch die Baumaßnahme im Bereich ZOB/Bahnhof. Weiterhin bemängelte er die Toilettensituation im Bereich ZOB/Bahnhof. Die Toilette beim Imbiss ist verschlossen und die Sauberkeit lässt zu wünschen.