04.12.2018 - 4 Informationen zum Bildungscampus Ribnitz West -...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Sportausschuss
- Datum:
- Di., 04.12.2018
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Konkol stellte das Vorhaben „Bildungscampus Ribnitz West“ vor. Das Projekt dient in erster Linie der Entwicklung des Schulsportes. Neben den Schulbauten plant die Stadt die Errichtung einer neuen Einfeld-Sporthalle und die Erneuerung der Außensportanlagen. Die Ergebnisse der Sportkonzeption haben gezeigt, dass bei einer zunehmenden Schüleranzahl die Sporthalle „Freundschaft“ ein Kapazitätsproblem hat. Die Sporthalle weist in energetischer Hinsicht Mängel auf. Fehlende Barriere-freiheit und ein zu kleines Spielfeld lassen nicht das Betreiben aller Sportarten zu. Ausgehend von den Anforderungen aus der Inklusion wird eine Einfeldhalle den zusätzlichen Bedarf auffangen. Sportanlagen werden in die Außenanlagen so integriert, dass ein offenes Schul- und Sportgelände entsteht. Gleichzeitig dient die neue Einfeldhalle als Ersatz für die alte Mühlenberghalle.
Die jetzigen Leichtathletikanlagen werden neu geordnet und als Kunststoffanlagen gebaut. Das sind die Sprunganlage, Kugelstoßanlage, die 100m Laufbahn und ein Fußballkleinfeld.
Das Kleinfeld soll als Kunstrasenplatz angelegt werden.
Die Mitglieder des Ausschusses diskutierten die Vorschläge sehr detailliert. Generell begrüßten sie das Projekt, merkten aber an, dass die dargestellten finanziellen Möglichkeiten auch keinen weiteren Spielraum für zusätzliche, größere Sportangebote lassen. Die vorgelegte Projektbeschreibung wurde zur Kenntnis genommen. Der Sportausschuss forderte die weitere Beteiligung an dem Projekt. Als Fachausschuss sollen die Sachkenntnisse der Sporttreibenden mit einfließen.