29.05.2018 - 6 Radtour durch die Ortsteile, Treffpunkt beim Ba...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Radtour begann beim Baustoffhandel Georgi in Richtung  Dechowshof Gutshaus, Beiershagen über Langendamm bis zum Bootel „Alte Försterei“.

 

Folgende Hinweise sollen umgesetzt werden:

1. Die Wetterhütte in Dechowshof soll instandgesetzt werden.

2. Der Park am Gutshaus ist erhaltenswert. Er sollte unbedingt für die Öffentlichkeit offen bleiben.

3. In Beiershagen am Gutsweg ist der Graben zu mähen.

4. Am Weidensteig ist eine wilde Kompostierung. Es ist zu prüfen ob die  Einfahrt  dort abgesperrt

   werden kann, damit die wilde Verkippung aufhört.

5. Der Zustand der Wege im Wald ist nicht besser geworden.

6. Wie weit ist der Stand der Erschließung Südstich in Langendamm?

    Von den Ortsbeiratsmitgliedern kam die Forderung nach einer preisgünstigen Erschließung. Da an

    dieser Stichstraße nur wenige Anwohner sind, werden die Kosten sonst zu hoch. Zu prüfen ist auch

    ob eine provisorische Straße angelegt werden kann. Die Überfahrt über das Grundstück von Frau

    Süß ist nicht zu vertreten.

7. Im öffentlichen Bankettbereich liegen an vielen Grundstücken Steine. Die Rechtmäßigkeit ist zu

    klären.

8. Die Wasserentnahmestelle am Waldemar - Schröder Weg ist zu sichern.

9. Der Hafenweg und der Waldemar – Schröder Weg wurden aufgeschottert.

   Kritik gab es von den Anwohnern  in Bezug auf die jetzige Qualität des Weges.

 

 

 

Herr Bürgermeister Ilchmann und Herr Voß verabschiedeten Herrn Hänsen aus dem Ortsbeirat. Sie bedankten sich für die konstruktive Zusammenarbeit.  Herr Hänsen scheidet bis zur nächsten Sitzung des Ortsbeirates aus der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten aus. Er wechselt seinen Wohnort.  

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=617&TOLFDNR=6955&selfaction=print