12.12.2018 - 19 Informationen des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 19
- Gremium:
- Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
- Datum:
- Mi., 12.12.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Ilchmann informierte unter anderem darüber, dass
- die „Kulturwerkstatt“ am 18. Oktober 2018 unter der Schirmherrschaft von Frau Stadt-präsidentin Kathrin Meyer stattfand und es einen nächsten Termin im 1. Quartal 2019 geben soll.
- den Ortsteilen Borg, Altheide, Pütnitz, Freudenberg und Klein-Müritz die staatliche An-erkennung als Erholungsort erteilt wurde, für die verbliebenen fünf Ortsteile wird eine Anerkennung im Mai 2019 erhofft.
- der Vertrag zwischen dem VVR, der Gemeinde Dierhagen und der Stadt Ribnitz-Damgarten zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit der Kurkarte um 3 Jahre verlängert wird. Mit der Gemeinde Graal-Müritz werden derzeit Gespräche bezüglich eines Einstiegs in den bestehenden Vertrag geführt.
- der Neujahrsempfang am 1. Februar 2019 im Begegnungszentrum stattfinden wird.
- nach dem Rückzug von Jörg Maletz Gespräche bezüglich der Absicherung von Veran-staltungen im Jahr 2019 geführt werden.
- Herr Baske, Inhaber der „Alten Fleischerei“ in Damgarten, für ein Jahr auf Probe die
Betreibung des Cafés im Begegnungszentrum übernehmen wird. - für den Fußgängerüberweg in der Barther Straße ein Standort festgelegt wurde, der es ermöglicht, zwei Parkplätze zu erhalten. Mit dem Landkreis wurde eine Kostenteilung vereinbart, die Umsetzung erfolgt im I. Quartal 2019
- die Stadt Ribnitz-Damgarten jetzt ICE-Haltestelle ist.
alle Schulen der Stadt und des Landkreises im Jahr 2019 mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet werden sollen.