12.12.2018 - 5 Information der Koordinationsstelle in Sachen A...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Mittermayer, Leiterin des Haupt- und Personalamtes, informierte über die aktuelle Asyl-bewerbersituation in Ribnitz-Damgarten.

 

Derzeit wohnen 65 Asylbewerber im Asylbewerberheim Körkwitz, davon 23 Kinder. Im Januar 2019 werden 5 derzeit in Bad Sülze wohnende Asylbewerber nach Ribnitz-Damgarten ziehen.

 

An der gelungenen Schiffsfahrt am 20. Oktober 2018 nahmen ca. 80 Asylbewerber und ehrenamtliche Betreuer teil.

 

Der Deutschunterricht findet weiterhin regelmäßig donnerstags in der Marienkirche statt und wird gut angenommen.

 

Frau Mittermayer berichtete, dass das Projekt „Fahrradwerkstatt“ leider ausgelaufen ist und die Räume in der „Prager Straße“ freigezogen sind. Sie brachte ihr Bedauern darüber zum Ausdruck, zumal die Werkstatt in der letzten Zeit vermehrten Zulauf verzeichnen konnte. Erfreulich dagegen ist, dass in der Asylbewerberunterkunft inzwischen Wlan zur Verfügung steht.

 

Am 14. Dezember 2018 trifft sich das Team Asyl. Zu der Beratung sind die zuständigen Mitarbeiterinnen des Landkreises und Frau Köhler vom Frauenschutzhaus eingeladen.

 

Frau Stadtpräsidentin Meyer erkundigte sich über die weitere Vorgehensweise in Sachen Fahrradwerkstatt. Frau Mittermayer erklärte, dass die Finanzierung gewährleistet wäre, neue Räumlichkeiten aber noch nicht gefunden wurden.

 

Frau Stadtpräsidentin Meyer sprach zum Jahresende im Namen der Stadtvertretung allen ehren-amtlichen Helfern großen Dank aus

 

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=614&TOLFDNR=8222&selfaction=print