04.07.2018 - 34 Anfragen/Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

  • Herr Leipold wies im Zusammenhang mit dem von Frau Genschow im Tagesordnungspunkt „Monitoring Stadtentwicklung“ als zu gering eingeschätzten Wohnungsleerstand darauf hin, dass die Stadt als 100 %ige Gesellschafterin der Gebäudewirtschaft Ribnitz-Damgarten GmbH hier in der Verantwortung steht.
  • Herr Stadtvertreter Schacht bedankte sich im Namen des RSV 1919 für die Unterstützung der Stadt in Sachen Neubau des Rudergebäudes am Damgartener Hafen, das den Ruderern sehr gute Trainingsbedingungen bietet.
  • Herr Stadtvertreter Kreitlow forderte die Verwaltung auf, die Stadtvertreter in der kommenden Sitzung darüber zu informieren, welche Maßnahmen mit der erhobenen Fremdenverkehrs-abgabe finanziert wurden.
  • Frau Stadtvertreterin Falkert verwies auf die sehr umfangreiche Tagesordnung. Sie vertrat den Standpunkt, dass lediglich fünf Stadtvertretersitzungen pro Jahr nicht ausreichend sind. Frau Stadtpräsidentin Meyer informierte in diesem Zusammenhang darüber, dass sie die Verwaltung bereits aufgefordert hat, in den Sitzungsplan 2019 eine sechste Stadtvertretersitzung und dementsprechend weitere Ausschusssitzungen aufzunehmen.

 

 

 

Frau Stadtpräsidentin Meyer beendete um 21:15 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung. Herr Stadt-vertreter Bastian nahm nach der Pause nicht mehr an der Sitzung teil.