02.05.2018 - 14 Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Berei...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Stadtvertreter Widuckel, Vorsitzender des Ausschusses für Stadt- und Ortsteilentwicklung, Bau und Wirtschaft, führte aus, dass die Entwicklung des Hafengeländes in unregelmäßigen Abständen im Fachausschuss thematisiert wurde. Es handelt sich um ein sensibles Gebiet. Herr Stadtvertreter Widuckel rief alle Fraktionen auf, sich Gedanken zu machen, denn mit dem nun für 2019 feststehenden Abriss der Bootshalle wird der Weg frei für eine Neugestaltung des Areals.

 

Herr Körner, Leiter des Amtes für Bau, Wirtschaft und Liegenschaften, erklärte, dass die Stadt nicht untätig gewesen ist. Er erinnerte an den durchgeführten Workshop und mehrere Ausschusssitzungen. Herr Körner informierte darüber, dass das Areal auf der Expo Real angeboten worden ist. Leider gab es keine Anfragen, was wahrscheinlich auf die derzeit bestehende Nutzung zurückzuführen ist.

 

Herr Körner schlug vor, dass Thema im Ausschuss intensiv zu behandeln. Interessierte Bürger können gerne an den Ausschusssitzungen teilnehmen und ihre Ideen einbringen. Ziel ist es, die Durchführung von Veranstaltungen abzusichern, aber auch Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.

 

Herr Stadtvertreter Hänsen zeigte sich mit dieser Verfahrensweise einverstanden. Es muss angestrebt werden, zum Zeitpunkt des Abrisses fertige Vorstellungen zu haben. Herr Stadtvertreter Hänsen zog den Antrag seiner Fraktion zurück.