02.05.2018 - 12 Bericht über das Projekt "Engagierte Stadt" (Fr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Gremium:
- Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
- Datum:
- Mi., 02.05.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Hecht-Pautzke, Mitarbeiterin der JAM GmbH und Leiterin des Begegnungszentrums, berichtete ausführlich über die Entwicklung des Begegnungszentrums im Jahr 2017 im Rahmen des Projekts „Engagierte Stadt“. Die begleitende PowerPoint Präsentation ist dem Protokoll als Anlage beigefügt.
Sie drückte ihren Stolz darüber aus, dass sich die Erwartungen an das Begegnungszentrum auf Basis des Engagements aller Mitwirkenden erfüllt haben. Die Einrichtung wird von Bürgern aller Altersgruppen genutzt. Vielfältige städtische Veranstaltungen standen im Kalender, aber auch Familien-feiern, Vereinssitzungen und Parteiversammlungen. Das Feedback war durchweg positiv. Die
Aufgabe, ehrenamtliches Engagement zu fördern, ist erfolgreich wahrgenommen worden. Einzig
negativ gestaltete sich die Betreibung des Cafés, weshalb das CJD den Vertrag bedauerlicher Weise gekündigt hat.
Frau Hecht-Pautzke brachte ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass es Synergieeffekte gibt, so z. B. Schüler ihre Auftritte vor Senioren proben.
Herr Stadtvertreter Huth führte aus, dass er am Anfang viele Bedenken hinsichtlich des Betreibens des Begegnungszentrums hatte. Er konnte aber feststellen, dass das Begegnungszentrum sehr gut angenommen wird und bedankte sich bei den Verantwortlichen für ihr engagiertes Wirken. Weitere Stadtvertreter schlossen sich den Worten von Herrn Stadtvertreter Huth.
Frau Stadtpräsidentin Meyer resümierte, dass sich die Einrichtung äußerst positiv entwickelt hat und die Finanzierung nach dem Auslaufen der Förderung des Projekts „Engagierte Stadt“ gewährleistet werden muss.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,6 MB
|