02.05.2018 - 16 Anfragen/Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  • Herr Stadtvertreter Kreitlow brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass das Gut
    Klockenhagen in Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative einen Blühstreifen anlegen wird und die Stadt das Projekt mit 1.500 Euro unterstützt.

 

  • Herr Stadtvertreter Leipold rief zu einer engeren Zusammenarbeit mit Graal-Müritz, der wichtigsten touristischen Nachbargemeinde, auf.

 

  • Herr Stadtvertreter Leipold sprach notwendige Hochwasserschutzmaßnahmen in Klocken-hagen an. Herr Körner, Leiter des Amtes für Bau, Wirtschaft und Liegenschaften, informierte in diesem Zusammenhang darüber, dass der Bau eines neuen Deichs vorgesehen ist.

 

 

 

 

 

 

  • Herr Stadtvertreter Schacht nahm Bezug auf einen Zeitungsartikel und fragte nach, ob tatsächlich eine Umbenennung des Freilichtmuseums beabsichtigt ist. Herr Körner, Leiter des Amtes für Bau, Wirtschaft und Liegenschaften, erklärte, dass Herr Krüger, Geschäftsführer des Freilichtmuseums, festgestellt hat, dass Besucher mit diesem Titel falsche Vorstellungen verbinden. Die Umbenennung ist eine Marketing-Idee, die zu diskutieren ist.

 

  • Herr Bürgermeister Ilchmann informierte darüber, dass am 3. und 4. Mai die Verwaltungs-leitung der Partnerstadt Buxtehude zu Gast in Ribnitz-Damgarten ist.

 

 

Frau Stadtpräsidentin Meyer unterbrach die Sitzung von 20:35 Uhr bis 20:50 Uhr für eine Pause.
Anschließend eröffnete sie den nicht öffentlichen Teil der Sitzung.

 

Herr Stadtvertreter Bastian nahm nach der Pause nicht mehr an der Sitzung teil.