02.05.2018 - 5 Information der Koordinationsstelle in Sachen A...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
- Datum:
- Mi., 02.05.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Mittermayer, Leiterin des Haupt- und Personalamtes, berichtete, dass noch 60 Asylbewerber in der Gemeinschaftsunterkunft in Körkwitz wohnen. In Ribnitz und Damgarten sind keine Asyl-bewerber mehr untergebracht, so dass seit dem 30. April 2018 die Betreuung durch die JAM GmbH beendet ist. Die anerkannten Flüchtlinge werden vom Jobcenter betreut.
Diskutiert wurde der Wunsch, beim Jobcenter einen wöchentlichen Beratungstag im Begegnungszentrum zu beantragen, da sich für die anerkannten Flüchtlinge die regelmäßig erforderlichen Antrag-stellungen schwierig gestalten. Bisher gab es hier Unterstützung durch die JAM-Mitarbeiter. Ein
solcher Beratungstag wurde im Ergebnis als nicht erforderlich erachtet, da sich das Jobcenter in der Nähe befindet und dessen Mitarbeiter verpflichtet sind, bei der Antragstellung Hilfe zu leisten.
Frau Mittermayer informierte des Weiteren darüber, dass der Deutschunterricht nur noch donnerstags in der Marienkirche stattfindet, die Integrationskurse an der Volkshochschule weiterhin durchgeführt werden und die Fahrradwerkstatt gut angenommen wird.
Am 9. Mai 2018 findet im Begegnungszentrum der runde Tisch der Integration statt, der vom Landkreis organisiert wird. Am 25. Mai 2018 trifft sich das Team Asyl zu einer Beratung.
Herr Schacht berichtete, dass im Bereich Danziger Straße wieder verstärkt Probleme in Sachen Sperrmüllentsorgung auftreten. Er verlangte in diesem Zusammenhang eine Gleichbehandlung anerkannter Flüchtlinge mit allen anderen Einwohnern hinsichtlich der Ergreifung ordnungsrechtlicher Maßnahmen.