05.12.2017 - 4 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Mattis aus dem Recknitzweg spricht die schlechte Zufahrt zu ihrem Grundstück an. Herr Körner erklärt, dass eine Entwässerung für die Regenwasserableitung geplant ist. Der Beginn wird im Frühjahr 2018 angestrebt.

Ein anwesender Bürger spricht mehrere Themen in der Neuen Straße in Höhe des Gymnasiums an. Zum einen die Müllentsorgung bei den Bushaltestellen und Umgebung und zum anderen die Entwässerung bei Gymnasium. Herr Körner schlägt einen Vor-Ort-Termin vor, bei dem Herr Kresin vom Umweltamt und Herr Weiß vom städtischen Bauhof hinzugezogen werden.

Herr Gohs trägt den von Herrn Busch eingereichten Brief. Bezug nehmend auf die Entwicklung des Stadtteils Damgarten vor. Zum einen wird die Freifläche am Damgartener Hafen angesprochen. Ein Vorschlag von Herrn Busch wäre zum Beispiel ein Hotel mit einem niveauvollen Cafe. Herr Körner erklärt, dass die Verwaltung unter anderem diese genannte Fläche bei der Veranstaltung in München (Expo Real) vorgestellt hat. Weitere Gespräche wurden auch mit Herrn Kunze, Eigentümer der Firma ScanHaus Marlow geführt. Jedoch wurde kein Ergebnis erzielt. Die Verwaltung setzt alles daran, diese Fläche zu vermarkten. Des Weiteren wurde die Passbrücke über der Recknitz angesprochen. Durch den Radtourismus und den historischen Hintergründen sollte eine anschauliche Tafel entwickelt werden genau wie am Hafen Damgarten. Die Ausschussmitglieder reagierten positiv auf diesen Vorschlag den Herr Busch im Schreiben deutlich machte. Herr Gohs schlägt vor, dieses Thema auf die Liste der Protokollkontrolle setzen zu lassen und es intern in der Verwaltung zu klären. Herr Zilz notiert sich diesen Punkt und wird sich mit Frau Kunz in Verbindung setzen.

Als letzter Punkt wird die Busplanung des Stadtverkehrs angesprochen. Im Schreiben von Herrn Busch wird deutlich, dass der letzte Bus von Ribnitz nach Damgarten um 16:45 Uhr fährt. Der Großteil der anwesenden Bürger und Ausschussmitglieder stimmen dieser Situation zu. Herr Gohs schlägt vor, Herrn Wegener von der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen zur nächsten Sitzung einzuladen, um die derzeitige Situation darzulegen und Probleme anzusprechen.