14.09.2017 - 6 Vorstellung des Entwicklungskonzeptes für das I...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Stadtausschuss Damgarten
- Datum:
- Do., 14.09.2017
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Körner nimmt die Einführung des Tagesordnungspunktes vor und stellt die beiden anwesenden Gäste Herr Dr. Bartels vom Pommerschen Diakonieverein und Architekt Robert Mittelbach vom Architektenbüro Mittelbach vor.
Herr Dr. Bartels stellt als Vorsteher den Pommerschen Diakonieverein vor. Weiterhin erläutert Herr Dr. Bartels wie es zu den Gesprächen und Planungen mit der Stadt Ribnitz-Damgarten gekommen ist.
Herr Mittelbach führt die Präsentation zum geplanten Bau im Innenquartier vor. Die Planungen sehen den Bau von drei Gebäuden mit insgesamt 24 Wohneinheiten vor. Alle barrierefrei, erläutert Robert Mittelbach. Vorgesehen sei, zweigeschossige Häuser mit Satteldach zu errichten. Entstehen sollen ausschließlich Zwei- und Dreiraumwohnungen. Die Zweiraumwohnungen werden bis etwa 50 Quadratmeter, die Dreiraumwohnungen sollen zwischen 65 und 70 Quadratmeter groß sein. Aufgrung der schwierigen Baugrundverhältnisse wird auf Keller verzichtet. Stattdessen sollen Nebengelasse errichtet werden.
Nach Beendigung der Präsentation wurde eine offene Diskussionsrunde durchgeführt. Es wurden einige Probleme der Anwohner angesprochen unter anderem die Parkplatzsituation in der Wasserstraße, die Zufahrten an die Hinterhöfe in der Hinterstraße und der Schattenwurf zu den anliegenden Grundstücken in der Barther Straße. Die angesprochenen Probleme wurden durch Herrn Körner und Herrn Mittelbach notiert. Herr Mittelbach bot den Bewohnern aus der Barther Straße an, mit Hilfe einer Schattensimulation zu verdeutlichen, wie die Situation auf die anliegenden Grundstücke fällt.