18.04.2017 - 4 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Gohs eröffnet die Einwohnerfragestunde mit einem Rundgang durch die Räumlichkeiten der Kita „Die kleinen Tüftler“ im Bildungszentrum. Während des Rundgangs wurde deutlich, dass der Bedarf an Krippen- und Kindergartenplätzen vorhanden ist - betonten Jürgen Borbe und Kita-Leiterin Heike Hinz. Derzeit betreuen die drei Mitarbeiterinnen 10 Krippenkinder und 14 Kindergartenkinder. Insgesamt stehen 42 Plätze zur Verfügung. Im Sommer werde die volle Auslastung erreicht. Herr Gohs dankte ihr und ihren Kolleginnen für die bisherige Arbeit und machte deutlich, dass die Ausschussmitglieder beim Rundgang einen sehr guten Eindruck gewonnen hätten. Nach der Besichtigung der Kita wurde die Einwohnerfragestunde in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums weitergeführt. Herr Borbe erklärte, nachdem bereits einem Teil der Mitarbeiter des Bildungszentrums zum 31. Mai vorsorglich die Kündigung ausgesprochen worden war, ist jetzt auch allen noch verbliebenen Mitarbeiter gekündigt worden. Zum 31. Mai gehen endgültig alle Lichter aus, bis dahin muss ein neuer Träger gefunden werden, der bereit ist, das komplette Gebäude zu kaufen. Er machte deutlich, dass die Verhandlungen nicht einfach seien, da es um viel Geld ginge. Der Gesamtbau des Bildungszentrums wurde vor 17 Jahren im Wert von rund 2,3 Millionen Euro errichtet. Allein der Umbau von Haus 3 zur Kita hat 700.000 Euro gekostet. Eines sei allerdings schon sicher, sagte Borbe: Angebote wie die Berufsfrühorientierung für Schüler und die Ausbildung von Kosmetikerinnen werde es hier nicht mehr geben. Herr Gohs spricht einen deutlichen Auftrag Richtung Verwaltung aus. Ideen und Konzepte sollten unterstützt werden, dass bei einer möglichen Abstimmung, Kompromisse vor allem Richtung Haushalt einzugehen.

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=525&TOLFDNR=4563&selfaction=print