11.07.2017 - 7 Anfragen/Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Di., 11.07.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Leipold zeigt sich empört darüber, dass wir als Tourismusregion die Kitas im August für zwei Wochen geschlossen halten. Frau Vogt berichtet, dass dies auch in den Umlandgemeinden der Fall ist und man mit den Entgeltverhandlungen mit dem Jugendamt gemeinsam vergeblich versucht hat, eine Lösung zu finden. Eine Notbetreuung gibt es in der Regel. Die Elternvertreter müssen sich dafür stärker engagieren, meint Frau Vogt.
Frau Hecht-Pautzke betont, dass aber wechselnde Betreuer in einer Kita, aufgrund von Jahresurlaub, den Kindern schaden. Frau Bonke merkt an, dass man unterscheiden muss, welche Eltern der Kinder arbeiten und welche nicht.
Frau Henschel berichtet, dass in Barth die Kita das ganze Jahr geöffnet hat bis auf eine Bedarfs-Öffnungszeit zwischen Weihnachten und Neujahr.
Herr Leipold merkt an, dass die Kitas sich stärker den Arbeitsbedingungen der Bürger anpassen müssen und bittet in diesem Zusammenhang Herrn Sternkiker um einen Artikel in der Ostsee-Zeitung.
Frau Karnatz berichtet, dass die Kurabgabesatzung im Finanzausschuss und Bauausschuss mehrstimmig bestätigt wurde. Am 19.07.2017 wird diese dann in der Stadtvertretersitzung zur Beschlussfassung vorgelegt. Die Abgabesätze liegen in der Hauptsaison bei 1,50 Euro (01.05. – 30.09.) und in der Nebensaison bei 1,20 Euro (01.10. - 30.04.). Welche Vergünstigungen damit dann verbunden sind, muss im Nachhinein noch geklärt werden.
Herr Leipold erfragt den aktuellen Stand zur Stellenausschreibung der Leitung des Büros für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur. Frau Karnatz erläutert, dass die Bewerbungsfrist am 30.06.2017 abgelaufen ist und es 52 Bewerbungen gibt. Zum weiteren Ablauf der Sitzungen des Ausschusses für Schule, Kultur, Jugend und Soziales erklärt Frau Karnatz, dass voraussichtlich erstmal bis zum Jahresende Frau Mittermayer die Ansprechpartnerin sein wird, da zu ihrem Bereich das Sachgebiet Schule/ Kita ab 01.08.2017 neu dazugehört. Für den Bereich Tourismus und Kultur im Ausschuss werden dann der/die neue Leiter/in des Büros für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur und Frau Brusch zuständig sein. Zum Ende der Legislaturperiode wird dann diesbezüglich die Hauptsatzung geändert.
Die Ausschussmitglieder wünschen Frau Karnatz weiterhin alles Gute für ihren beruflichen Lebensweg.
Frau Brusch lädt die Ausschussmitglieder zum Bernsteinfest am 14. und 15. Juli im Kloster ein.