21.02.2017 - 5 Einrichtung eines digitalen "Informations- und ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Zusätze:
- Verfasser: Herr Körner
- Datum:
- Di., 21.02.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:04
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Bau, Wirtschaft und Liegenschaften
- Bearbeiter:
- Guido Keil
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Körner berichtet über die vorliegende Beschlussvorlage. Am Anfang stand die Idee, eine zentrale Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewalt in Ribnitz-Damgarten zu schaffen. In einer Arbeitsgruppe wurden dann in insgesamt 3 Sitzungen Ideen zur Umsetzung entwickelt. Im Ergebnis einigte man sich für die Schaffung eines regionalen Informations- und Wissenpools in Form einer Homepage. Die Pflegschaft der Internetseite übernimmt der „Freundeskreis Kloster- und Stadtgeschichte Ribnitz-Damgarten e. V.“, hier sind insbesondere Axel Attula, Jan Berg, Jana Behnke und Dr. Edwin Sternkiker zu erwähnen. Zunächst wird ein Grundstock an Informationen in diese Homepage eingepflegt, welcher dann nach und nach von Geschichtsinteressierten nach Prüfung des Vereins vervollständigt werden soll.
Herr Leipold merkt an, auf der Homepage auch ein Inhaltsverzeichnis des Stadtarchivs zu präsentieren.
Frau Dr. Petersen wünscht sich, dass die verantwortlichen Geschichtslehrer der Schulen der Stadt Ribnitz-Damgarten von Anfang an mit einbezogen werden.
Beschluss
Beschluss-Nr. RDG/BV/BA-17/387
Einrichtung eines digitalen "Informations- und Wissenspools" in Form einer Homepage als regionale geschichtsorientierte Datengrundlage
Die Stadtvertretung beschließt die Einrichtung eines digitalen „Informations- und Wissenspools“ in Form einer Homepage. Diese dient zukünftig als Datengrundlage für die Darstellung, die Vermittlung, die Sensibilisierung und den Austausch zu verschiedensten regionalhistorischen Themen. Die Kosten in Höhe von 5.000 EUR werden in den Haushalt 2017 der Stadt eingestellt. Die jährlichen Domainkosten sowie die Betreuung der Homepage werden über den „Freundeskreis Kloster- und Stadtgeschichte Ribnitz-Damgarten e. V.“ gesichert.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
18,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
15,5 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
22 kB
|