29.11.2017 - 4 Informationen zum Bautenstand Radverkehrsanlage...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der stellv. Leiter des Straßenbauamtes Stralsund, Herr Borowy, erläutert den Bautenstand und Gründe für die Bauverzögerungen. Diese sind im Einzelnen der vom Bundesverkehrsministerium initiierte Investitionshochlauf im Straßenbau und daraus folgende Fachkräftemangel, die wiederholte Ausschreibung der Trinkwasserneuverlegung, die Baupause entsprechend Ferienreiseverordnung im Sommer sowie  die Schwierigkeit der Bindung von Spezialtechnik und Arbeitskräften im Herbst und herbstliche Witterungsbedingungen. Es werden bis Weihnachten die Pflasterarbeiten soweit wie witterungsbedingt möglich stattfinden. Zur Kompensierung von vorhandenen witterungsbedingten Ausfällen wird der Urlaub der Baufirma über den Jahreswechsel von 3 auf 2 Wochen verkürzt. Fest steht, dass Restleistungen, wie das Einbringen der Spundwand am Teich Altheider Weg und der Einbau der Asphaltdeckschicht erst im neuen Jahr aufgrund einzuholender Genehmigungen zur Änderung der Technologie bzw. Witterung durchgeführt werden. Zufahrtenanpassungen erfolgen ebenfalls im neuen Jahr. Vorher soll eine Abstimmung mit den Anwohnern stattfinden. Einige Anwohner würden gern Zufahrtsanpassungen zwischen dem Grundstück und dem Radweg von der Firma Groth ggf. auf eigenen Kosten mit herstellen lassen, die vorher nur geschottert waren. Hierzu sollte ein Vorort-Abstimmungs-Termin vor Fertigstellung den Anwohnern per Postwurf bekannt gegeben werden. Weiterhin gibt es die Anfrage, ob im Bereich des kürzeren Baufeldes die Baustellenampel gegen eine Einengung auf einen Fahrstreifen ersetzt werden kann. Dass vor Abstellen des Wassers eine Information der Anlieger erfolgen sollte, wird der Boddenland GmbH als zuständigen Auftraggeber mitgeteilt.                                                                                                                Planen und Bauen