25.04.2017 - 7 Anfragen/Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Korf informierte, dass das Grundstück neben der AWO im Körkwitzer Weg beräumt wurde.

 

Frau Hotaß wies darauf hin, dass im Frühling wieder der Bewuchs kontrolliert werden muss. Lobend erwähnte sie die Arbeiten des Stadtbauhofes bei der Pflege.

 

Herr Schacht informierte den Ausschuss über die Radfahrer von der Danziger Straße zur Boddenstraße, die den FÜG queren. Eine Barriere sieht der Ausschuss als sinnvoll.

Weiterhin ist der Parkplatz Berliner Straße sowie die Rinnsteine im Neubaugebiet verdreckt. Auch der Sperrmüll in der Danziger Straße nimmt mehr zu. Entsprechende Maßnahmen sind einzuleiten.

Auch der Hartplatz in der Berliner Straße ist ständig verschmutzt. Es sollten die Schulen bei der Reinigung einbezogen werden. Ebenso ist der Graben in der Boddenstraße mit Müll verschmutzt.

 

Herr Scholwin war ab diesem Zeitpunkt anwesend.

Herr Borchert sprach lobende Worte zum Bau des Geh-/Radweges in Klockenhagen/Hirschburg aus.

 

Herr Konkol verwies nochmal auf die 30 Markierung in der Pütnitzer Straße.

 

Herr Scholwin machte darauf aufmerksam, dass bei Veranstaltungen die Trailergräben in den Stadthäfen freigehalten werden müssen. Er wies auf parkende LKWs im Bereich der Karl-Liebknecht-Straße hin. In der Schulstraße ist die Markierung an den Schuleinfahrten bzw. Gymnasiumzufahrt verblichen.

 

Herr Scholwin machte entsprechende Ausführungen zum Feuerwehrboot von Dierhagen und erklärte den Unterschied zur Wehr Ribnitz-Damgarten. Mit allen Geräten kostete in Dierhagen das Boot 63 T€.: