18.10.2017 - 13 Beratung und Beschlussfassung zur Durchführung ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Falkert erklärte das Mehrzweckgebäude für ein gutes Projekt. Sie äußerte allerdings ihren Unmut darüber, dass das Erbbegräbnis in Pütnitz nicht gefördert wird, obwohl die Kosten nicht so hoch sind wie bei dem Mehrzweckhaus für Klockenhagen. Auch die Folgekosten der Bewirtschaftung können noch nicht abgesehen werden.

 

Herr Körner erklärte, dass das LAG die Maßnahme Erbbegräbnis trotz seiner Bemühungen zurückgewiesen hätte.

 

Herr Zilius verwies auf eine kontroverse Diskussion im Finanzausschuss in Tatsache eines unausgeglichenen Haushaltes und seiner nachhaltigen Belastung durch das Projekt.

 

Herr Leipold erläuterte, dass das Projekt Erbbegräbnis umgestaltet werden sollte, um den touristischen Vorteil besser darzustellen und vielleicht im kommenden Jahr die Unterstützung des LAG zu bekommen. Er sowie Herr Stadtvertreter Röwer befürworteten das Projekt Mehrzweckhaus ausdrücklich und sahen darin eine Bereicherung für den Ortsteil Klockenhagen.

 

Herr Stadtvertreter Röwer vertrat den Standpunkt, dass mit dem Mehrzweckhaus keine mit Fördermitteln ausgestattete Konkurrenz zu den Hotels und Pensionen entsteht, da eine ganz andere Klientel angesprochen wird.

 

Herr Voß führte aus, dass der Architekt im bauausschuss einen nach Auffassung der Ausschussmitglieder hervorragenden, spatanisch gehaltenen Entwurf vorgestellt hat. Herr Widuckel ergänzte, dass der Vortrag des Geschäftsführers des Museumsvereins, Herrn Krüger, die Ausschussmitglieder überzeugt hat.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschlussvorlage RDG/BV/BA-17/449

 

Durchführung und Finanzierung des LEADER-Projektes - Mehrzweckhaus für Museumsverein, Dorfverein und Stadt (für ländlichen Ortsteil Klockenhagen)

 

Die Stadtvertretung bestätigt, dass das Projekt mit der Haushaltsplanung zum Haushaltsjahr 2018 oder in Folgejahren entsprechend der vorliegenden Kostenschätzung geplant wird und zur Umsetzung gelangen soll und die Finanzierung abgesichert wird, sofern die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Nordvorpommern das Vorhaben für die Projektliste für das Jahr 2018 oder Folgejahre berücksichtigt.

 

Die Übernahme des Anteils der nationalen Kofinanzierung nach der LEADER-RL M-V in Höhe von 10% des mit Zuwendungsbescheid festgelegten Förderbetrages wird zugesichert.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis

 

Anzahl der Mitglieder:

25

 

 

 

 

 

 

davon anwesend:

20

Ja-Stimmen:

18

Nein-Stimmen

0

Stimmenthaltungen:

2

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=473&TOLFDNR=5544&selfaction=print