18.10.2017 - 47 Informationen des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bürgermeister Ilchmann informierte unter anderem darüber, dass

  • die technischen Voraussetzungen für die Erhebung der Kurabgabe erst ab März 2018 vorliegen, die Monate Januar und Februar werden manuell abgerechnet; die Informationsveranstaltung für die Vermieter findet am 14. November 2017 statt
  • die guten Besucherzahlen der Bodden-Therme es möglich machen, im III. Quartal keinen Zuschuss zu zahlen
  • eine Kinderärztin aus Berlin ab Juli 2018 die Zulassung von Frau Dr. Pieplow übernehmen wird
  • das die Probebohrung in Langendamm eine wasserführende Sandschicht von 16 bis 23 m ergeben hat und die Kosten für einen Brunnen sich auf ca. 45.000 € belaufen
  • ein erster Termin für die interne Auswertung der Möglichkeiten zur Durchführung von Ver-anstaltungen im Stadtkulturhaus bzw. Begegnungszentrum am für den 2. November 2017 festgelegt ist und am 10. November 2017 ein Gespräch mit der Leiterin der Theatergruppe „Schläündelgründer“ stattfinden wird
  • der Zweckverband „Maritimer Lückenschluss“ aufgelöst wird
  • die Beschilderung in der Straße „Am See“ zur nächtlichen Regelung von Tempo 30 und LKW-Verbot gemäß Anordnung des Landkreises zum 30. Oktober 2017 erfolgen wird
  • die Kreisumlage von 46,7 % auf 46,02 % gesenkt wird
  • der Bürgerservice und das Jobcenter in das ehemalige Amtsgerichtsgebäude umgezogen sind

 

Herr Körner, stellvertretender Bürgermeister, berichtete unter anderem über:

  • den vorgesehenen Belastungstest für einen der Hangars auf Pütnitz
  • die EFRE-Anmeldung des Projektes bernsteinSchule zum 30. September 2017, bei der Optimismus besteht, dass sie Berücksichtigung findet
  • die voraussichtliche Fertigstellung des Radweges Klockenhagen Ende November 2017

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=473&TOLFDNR=5492&selfaction=print