22.11.2016 - 4 Umfrage zum Projekt Inklusion in Ribnitz-Damgarte...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Di., 22.11.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Leipold begrüßt Herrn Klemp vom CJD und übergibt das Wort an ihn.
Herr Klemp erläutert, dass das Projekt Inklusion in Ribnitz-Damgarten vom CJD Ribnitz-Damgarten gemeinsam mit der Lebenshilfe Ostseekreis e. V. und dem VFAQ Ribnitz-Damgarten e. V. gegründet wurde und vor einem Jahr gestartet ist. Das Projekt läuft insgesamt drei Jahre. Bereits in der Ausschusssitzung am 2. Dezember 2014 wurde es von Herrn Pauli (Geschäftsführer der Lebenshilfe Ostseekreis e. V.) und Herrn Reiplinger (Fachbereichsleiter Arbeit und Beschäftigung des CJD Ribnitz-Damgarten e. V.) vorgestellt. Für das Projekt wurden ein Bürger- und ein Entscheiderfragebogen zum Thema „Freizeit, Kultur und Sport für alle Menschen in Stadt und Amt Ribnitz-Damgarten“ entworfen. Mehr als 1000 Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt und dem Amt Ribnitz-Damgarten wurden mit dem Bürgerfragebogen zu ihren Gewohnheiten, Eindrücken und Wünschen in Bezug auf die Teilhabe befragt. Mit dem Entscheiderfragebogen werden nun Entscheider aus Institutionen befragt, wie die meisten Bürgerinnen und Bürger entschieden haben.
Herr Klemp berichtet, dass bereits 1000 Entscheiderfragebögen ausgefüllt und zurück gebracht wurden. Mit diesem soll die Sichtweise der befragten Bürger aufgezeigt werden. Herr Klemp bittet nun die Anwesenden in der Ausschusssitzung um Ausfüllen des Entscheiderfragebogens. Herr Klemp bedankt sich für die ausgefüllten Fragebögen und erklärt, dass er nach dem Ergebnis der Umfrage dieses auch gerne vorstellt.
Herr Leipold bedankt sich bei Herrn Klemp.