30.08.2016 - 3 Auswertung Bautätigkeit
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Ortsbeirat Langendamm
- Datum:
- Di., 30.08.2016
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Mitglieder des Ortsbeirates gingen zum Pressetermin zur Bushaltestelle. Die anwesenden Einwohner begrüßten die Fertigstellung der Straßenbauarbeiten. Der Bürgermeister Herr Ilchmann zog während der Sitzung ein Fazit der getätigten Baumaßnahmen. Dazu gehörte der Straßenausbau Heideweg, die Erschließung der Grundstücke in der Seereihe und der Kreuzungsausbau an der Bushaltestelle.
Herr Hänsen fragte nach dem Ausbau der Löschwasserversorgung in Langendamm. Für die Feuerwehr soll der Hafenweg hergerichtet werden. In der Wasserreihe erfolgt noch der Ausbau einer Wendeschleife und eines Feuerlöschteiches. Die Maßnahmen sollen noch im Herbst diesen Jahres begonnen werden.
Der Ortsbeirat beantragt die Prüfung der Vergabe eines neuen Straßennamens. Der Stichweg bei Fam. Süss könnte dann zum Beispiel "Waldemar-Schröder-Weg" heißen. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen.
Die Erdarbeiten der e-dis sind noch nicht abgeschlossen. Gleichzeitig mit der Verlegung der Stromkabel werden Leerrohre für die Realisierung der Breitbandversorgung mit eingebaut.
Herr Voß fasste zusammen, dass die termingerechte Fertigstellung der Straßenbauarbeiten erfolgte. An einigen Stellen hätte man die bestehende Situation im Straßenverlauf ändern können. (Kreuzung Seereihe/Heideweg sehr eng)
Durch die Erschließung der Seereihe und des Heidewegs kann der B-Plan endlich umgesetzt werden. Herr Voß bedankte sich beim Bürgermeister für die geleistete Arbeit.
Herr Hänsen erfragte den Stand der Vermarktung der Grundstücke in der Wasserreihe. Die Grundstücke sind auf der Internetseite der Stadt ausgeschrieben. Bisherige Interessenten wollten dort nur Ferienwohnungen bauen. Dies ist aber nicht möglich.