06.09.2016 - 6 Rundgang durch das AJZ und Bericht über die Sch...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Leipold bedankt sich an das AJZ für die Einladung.

Herr Bruch, Vorsitzender des AJZ Kita e. V., führt die Ausschussmitglieder durch die Räumlichkeiten des AJZ (Tanzraum, Proberaum, Küche, Werkstatt, Kreativraum, Techniklager). Herr Bruch erläutert, dass die Aufgabe des AJZ die Vertretung der Alternativen Kultur für Jugendliche ist. Zurzeit hat der Verein etwa 30 Mitglieder. Die Räumlichkeiten sind täglich von Montag bis Sonntag geöffnet. Kinder und Jugendliche nutzen dies, um sich einzeln oder gemeinsam beispielsweise im Internetpool oder in der Kreativwerkstatt zu beschäftigen. Das AJZ führt im Jahr verschiedene Veranstaltungen, u.a. auch Spendenaktionen und Konzerte durch. Der Tanzraum, der 2004 vergrößert wurde, wird für Konzerte genutzt. Vor kurzem hat der Verein als einziger in Mecklenburg-Vorpommern die Dokumentation „Undercover Nazis“ gezeigt. Das AJZ beteiligt sich immer wieder an Demonstrationen gegen Rechts.

Auf Nachfrage von Frau Bonke zu den Finanzen des Vereins, schildert Herr Bruch, dass die Betriebskostenabrechnungen immer sehr hoch sind, da unter anderem auch hohe Heizkosten zu verzeichnen sind. Nach und nach werden Fenster und Wände erneuert bzw. repariert, damit die Heizkosten wieder minimiert werden. Monatlich zahlt der Verein 300 € Miete. Für die Pflege der Außenanlagen erhält das AJZ monatlich 300 € von der Stadt Ribnitz-Damgarten. Die Betriebskosten betragen monatlich ca. 500 €.

Herr Bruch berichtet, dass das AJZ im nächsten Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert und informiert über sein Vorhaben, diesbezüglich eine Feier zu veranstalten. Frau Bonke schlägt vor, die Feier in Verbindung mit dem Tag der Integration zu bringen. Frau Henschel weist Herrn Bruch darauf hin, dass dafür auch Anträge auf Zuschüsse bis zum 1. März des jeweiligen Jahres an die Stadt Ribnitz-Damgarten gestellt werden können.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ribnitz-damgarten.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=330&TOLFDNR=3514&selfaction=print