21.06.2016 - 3.1 Einwohnerfragestunde: Anhörung Frau Simon - Bü...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Gohs leitet das Thema Bürgerinitiative ein und erläutert noch einmal, wie es dazu gekommen ist.

Bei der letzten Ausschusssitzung präsentierte Herr Werth eine Vorstellung über die Bebauung des Innenquartieres Barther Straße, Kirchstraße, Wasserstraße und Hinterstraße. Da es während der Sitzung viele Diskussionspunkte gab, bot Herr Gohs den Bürgern an, sich mit ihren Anregungen und Nöten schriftlich zu melden. Herr Gohs erhielt einige Zuschriften, die beantwortet und an die Ausschussmitglieder zu Verfügung gestellt wurden. In der Zwischenzeit hat sich um Frau Falkert  eine Bürgerinitiative gebildet, die im Prinzip alle Anwohner dieses zukünftigen Baugebiets vereint. Dazu hat es zwei Veranstaltungen gegeben, auf denen konstruktiv miteinander gesprochen wurde. Bei der zweiten Veranstaltung waren Frau Lesche-Panizza und Herr Schacht anwesend. Frau Simon stellte ihre Präsentation über das Innenquartier vor. Die Varianten gingen über einen Stadtpark bis hin zum altersgerechten Wohnen. Am Ende der Vorstellung schlug Frau Simon 4 Varianten vor. Diese Präsentation kam bei den Bürgern und Ausschussmitglieder gut an. Herr Gohs bedankt sich für diese Präsentation und betonte, dass es für die Ausschussmitglieder und für die Verwaltung wichtig war.

 

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Weiterhin erwähnt Herr Gohs, das der Stadtausschuss federführend bleibt bis man ein Ergebnis erzielt hat. Ziel ist es, nicht zu viele Parallelgespräche zu führen,  um Unstimmigkeiten zu vermeiden.

Herr Gohs schlägt vor, da Herr Körner und Herr Werth nicht Vorort waren, Rücksprache zu halten und auf Frau Simon und Frau Falkert zurückzukommen, um in der nächsten Sitzung konkreter zu werden.