21.06.2016 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Stadtausschuss Damgarten
- Datum:
- Di., 21.06.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Eine anwesende Bürgerin gab an, dass es zur Staatstrauer für Genscher keine Halbmastflaggen in Damgarten gab. Herr Zilz notiert sich den Punkt und gibt es an das zuständige Amt weiter. Weiterhin erklärte die Bürgerin, dass die Stadt gegen Zirkusse vorgehen muss. Die Fahrten sowie das Vorführen der Wildtiere sind nicht mehr zeitgemäß. Herr Gohs erklärte, dass das Thema in der nächsten Sitzung im Kulturausschuss stattfindet.
Ein weiterer Bürger sprach die Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Barther Straße an. Herr Gohs erklärt, dass die Anträge für den Fußgängerüberweg (Schwinkendorf) und die Geschwindigkeitsminimierung (Saaler Chaussee) gestellt worden sind und die Antwort vom Landkreis Vorpommern-Rügen abgewartet wird. Weiterhin führten die Polizeibeamten mehrere Kontrollen in der Barther Straße durch.
Eine anwesende Bürgerin, wohnhaft in der Schillerstraße 3, gab an, dass die Freifläche hinter ihrem Haus nicht gepflegt wird. Herr Zilz wird sich die Fläche angucken und Vorkehrungen treffen.
Ein weiterer Bürger gab mehrere Sachen zur Ordnung in Damgarten an. Die Falschparker nehmen zu, die Hecken usw. werden nicht gepflegt und die Mülltonnen stehen nach der Abfahrt auf dem Gehweg. Weiterhin gab der Bürger an, dass der Querweg von der Wasserstraße zum Wasserwerk mit Splitt aufgefüllt, aber nicht verdichtet wurde. Es besteht eine hohe Chance zu stürzen. Herr Zilz leitet das unverzüglich dem Bauhof weiter. Herr Dr. Ziller gab an, dass das Ortseingangsschild in Pütnitz fehlt.
Das Thema wird umgehend an das zuständige Amt weitergeleitet.