12.04.2016 - 6 Vorstellung der Konzeption für die neue Bildung...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Stadtverwaltung liegt ein Antrag des Landesverbandes der djo – Deutsche Jugend in Europa über den Kauf von 405 qm Fläche in der Gemarkung Ribnitz, Flur 11, Flurstück 77 vor. Der Landesverband hat seinen Geschäftssitz in der Jugendherberge und beabsichtigt den Bau einer neuen Bildungsstätte auf der gegenüberliegenden Seite der Herberge. Das Grundstück wurde bereits vor vielen Jahren von einem privaten Besitzer angekauft. Für den Bau des Hauses muss jedoch von der Stadt ein weiteres Stück Land für die Errichtung einer PKW-Stellplatzanlage erworben werden.

In diesem Zusammenhang stellen Herr Dehn und Frau Zühlsdorff als Vertreter des Verbandes den Ausschussmitgliedern das Konzept für die neue Bildungsstätte (siehe Anlage) vor.

Die djo wurde 1990 gegründet und unterhält in vielen Bundesländern Landesverbände. Der Landesverband für Mecklenburg-Vorpommern hat seinen Sitz in Ribnitz-Damgarten. Präsident ist Herr Hurtig. In der Geschäftsstelle sind Herr Dehn und Frau Zühlsdorff fest angestellt. Der Landesverband finanziert sich u.a. aus Mitteln des Bundesverbandes. Dieser akquiriert seine Mittel aus Mitgliedsbeiträgen, dem Bundesministerium für Familie und dem Bundesamt für Migration. Er hat ca. 1.200 Mitglieder. Leitbild der djo ist das gleichberechtigte, tolerante und solidarische Zusammenleben in kultureller und inhaltlicher Vielfalt. Zu den Hauptaufgabenfeldern gehören Integrationsarbeit, kulturelle Jugendbildung und ein internationaler Jugendaustausch.

Zur Umsetzung ihrer Arbeit unterhält die djo an verschieden Orten Bildungsstätten. Neben Ahlbeck soll in Ribnitz-Damgarten eine zweite Einrichtung für Mecklenburg-Vorpommern entstehen.

Die Bildungsstätte sieht 2 Seminarräume und Übernachtungsmöglichkeiten für 20 bis 40 Personen vor. Zur Finanzierung des Neubaus sollen Mittel beim Bund, Land und beim LAGOS akquiriert werden. Der Bau der Stätte ist nicht als Konkurrenz zur Herberge/Tanzhaus zu sehen, sondern als eine sinnvolle Ergänzung. Die Versorgung der Übernachtungsgäste und Seminarbesucher erfolgt über die Jugendherberge. Der Tanzverband (auch mit Sitz in der Jugendherberge), das Folkloreensemble und die djo arbeiten weiterhin eng zusammen.