07.12.2016 - 19 Anfragen/Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 19
- Gremium:
- Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
- Datum:
- Mi., 07.12.2016
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Auf Anfrage von Frau Stadtvertreterin Bonke erklärte Herr Bürgermeister Ilchmann, dass bei vorliegendem Bedarf eine Schulung der Stadtvertreter bezüglich des kürzlich eingeführten Ratsinformationssystems ALLRIS organisiert wird.
- Herr Bürgermeister Ilchmann teilte mit, dass die Eröffnung der Kita „Kleine Tüftler“ in Damgarten verschoben werden musste.
- Herr Stadtvertreter Hänsen sprach den Zweckverband „Maritimer Lückenschluss“ an. Bezüglich seiner Anfrage, ob eine Änderung der Brückenöffnungszeiten der Meiningenbrücke vorgesehen ist, führte Herr Bürgermeister Ilchmann aus, dass dieses Thema auf der Sitzung des Zweckverbandes zur Diskussion gestellt wurde, aber noch keine Entscheidung getroffen worden ist. Die gebildeten Arbeitsgruppen werden auch zum Verkehrskonzept beraten. Im Frühjahr 2017 findet die nächste Sitzung der Mitgliedsgemeinden statt.
- Frau Karnatz, Leiterin des Amtes für Tourismus, Schule und Kultur, informierte darüber, dass für den touristischen Internetauftritt der Stadt drei Angebote eingeholt wurden. Am 14. Dezember 2016 werden die Seitenstruktur, die Umsetzung etc. erarbeitet.
- Herr Körner, Leiter des Amtes für Bau, Wirtschaft und Liegenschaften, berichtete über die dritte Sitzung der Denkmal-Arbeitsgruppe. Verschiedene Vorschläge wurden bearbeitet. Im Februar 2017 wird das Ergebnis dem Ausschuss für Schule, Jugend und Kultur zur Beratung vorgelegt. In der darauf folgenden Sitzung der Stadtvertretung soll eine Entscheidung herbeigeführt werden.
- Herr Stadtvertreter Hänsen erfragte, ob die Stadt trotz der verschobenen Eröffnung der Kita des Bildungszentrums ihrer Verpflichtung auf Bereitstellung von Kitaplätzen nachkommen kann. Frau Karnatz, Leiterin des Amtes für Tourismus, Schule und Kultur, erklärte, dass im Krippenbereich kein Problem vorliegt. Die Betreung von Kindergartenkindern kann in Kitas umliegender Gemeinden, z. B. Saal oder Dierhagen, gewährleistet werden.