08.09.2016 - 4 Präsentation Kompostieranlage Körkwitz

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Berg stellt in einer ausführlichen Präsentation die Kompostieranlage in Körkwitz vor. 1998 wurde diese in Betrieb genommen. 2008 wurden die baurechtlichen Genehmigungen geändert, d.h. es wird kein Klärschlamm angenommen, sondern nur Grünschnitt und Bioabfall. Die maximale Abgabemenge pro Jahr dürfen 3.000 t nicht überschreiten. Zum 01.05.2015 wurde eine neue Entgeltverordnung eingeführt.

Die Mitarbeiterstruktur hat sich wie folgt entwickelt: Ab September 2014 dürfen keine Ein-Euro-Kräfte beschäftigt werden. 2015 bis 07/2016 waren 2 fest eingestellte Mitarbeiter tätig sowie eine geförderte Arbeitskraft. Ab 08/2016 sind es 3 fest eingestellte Mitarbeiter, da die Förderung ausgelaufen ist. Dabei ist anzumerken, dass die 3. Arbeitskraft befristet bis Jahresende über den VFAQ eingestellt wurde. Eine Verlängerung oder Einstellung erfolgt nur in dem Fall, dass dem Haushalt 2017 mit den erhöhten Personalaufwendungen zugestimmt wird. Voraussichtlich werden sich die Personalkosten des VFAQ von 2016 mit ca. 63.500 € in 2017 auf ca. 75.500 € erhöhen.

Die Kompostieranlage verzeichnete in 2015 ein Defizit in Höhe von 86.600 €, in 2016 sowie 2017 voraussichtlich ca. 87.100 €.

Weiterhin erläutert Herr Berg die mengenmäßige Entwicklung sowie die Besucherentwicklung.

Herr Kresin merkt an, dass der Bauhof die Kompostieranlage täglich nutzt. Diese Nutzung umfasst ca. 56.000 € / Jahr.

 

Der Finanzausschuss nimmt die Information zur Kenntnis und stellt den Antrag, im nicht öffentlichen Teil unter TOP 9 Auskünfte / Mitteilungen dieses Thema zu erörtern.